Passender SurfStick gesucht

Hallo

Ich überlege mir, einen dieser Surfsticks anzuschaffen, bin mir aber nicht sicher bei welchem Anbieter, und welcher da momentan für mich am günstigsten, billigsten ist.
Kurze Situationsbeschreibung:
Bin jetzt umgezogen und werde mir bald einen Internetanschluss zulegen. Anbieter schon ausgesucht, Ist war günstig, brauch bekanntlich aber etwas länger.

Deswegen möchte ich mir zur Überbrückung einen Surf Stick zulegen, den ich danach kaum noch nutzen werde, aber trotzdem hin und wieder auf Reisen nutzen werde.
Während der Überbrückungszeit wird er stssrk im Gebrauch sein, da ich das Internet für mein Studium brauche.

Bin Täglich meist mehrere Stunden im Internet. Jedoch nicht zwangsläufig am Stück. Zwischndurch gibts aber auch Tage (an denen ich zu hause bin, dort habe ich internet) an denen ich den Stick eben nicht nutzen werde.

Der von mir ausgesuchte spätere Anbieter liefert auf Wunsch einen stick mit, anschaffung 0 euro, 3 monate kostenlos, anschließend 9ct/min.
3 monate kostenlos klingt gut, da ich aber das internet stark nutze, sind 9ct it nach den 3 mon zu viel.

ich denke (es kann natürlich auch sein, dass ch unrecht habe, deswegen frage ich hier), dass ein stick mit einem tagestarif, wie zb der von pro7, anschaffung zwar 29 euro, aber dann verschiedene tarifmöglichkeiten, am besten wäre. man kann wählen zwischen:
1 Stunde: 0,77 €
1 Tag (12 Stunden): 1,99 €
3 Tage (z.B. perfekt fürs Weekend): 3,99 €
1 Woche (7 Tage): 8,99 €
ch denke, ein tagestarif wäre ganz gut. der stick läuft mit einer prepaid karte.
aber ob die angebote so günstig sind, kann ich ehrlich geagt garnicht sagen. kenne mich da zu wenig aus, also mir kommt es zumindest günstig vor. (?)

frage:
gibt es gute, günstige tarife, die für meine ansprüche geeignet sind? bzw welche?
oder ist dort eine der oben genannten möglichkeiten die beste? oder sind etwa beide zu teuer?

Hallo KatzeKatz,

ich bin mit diesem Stick sehr zufrieden:
http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/S…

Kein Vertrag, die ersten 3 Tage gratis, dann entweder 1 Std. = 0,99 ct
oder Tagesflat von 0-24 Uhr 2,95 €

weitere Tarife findest Du hier unter „Zusatzoptionen“:
http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/S…

Viele Grüße
Eve*

Hallo,

die Flat ist zwar eine echte Flat, jedoch meist auf 5 GB/Monat mit voller Geschwindigkeit begrenzt, danach in etwa die Geschwindigkeit eines Analogmodems. Manche Anbieter verlangen nach dem festen Volumen für eine Überschreitung Gebühren pro MB, das kann teuer werden. Beim Kauf lasse die Netzabdeckung prüfen für deinen Standort. Da gibts erhebliche Unterschiede. Auch wenn eine Abdeckung als gut bestätigt wird, kann es sein das kein Empfang ist (bauliche „Feinheiten“). Dann guggst du in die Röhre, nix geht. Laß dich erst mal in einem Shop eines Anbieters persönlich beraten und kaufe nicht gleich online ein.

Viele Grüße
Selorius

Habe bei Saturn das Vodafon-Surf-Sofort-Paket gekauft.
30 Euro pro Monat, und 170 Euro Gutschein bei Saturn.
Besser wäre das Paket direkt bei Vodafone, wo 7 Monate kostenlos, aber nun passiert.
Der Surfstick funktionierte unter WinXP 1 GigaByte lang, Dann kam die Meldung: Datenvolumen überschritten, obs im neuen Jahr wieder mit vollem Speed geht, hab ich noch nicht probiert, da hier sowieso kein UMTS.
Eigentlich sollen es ja 5 GB pro Monat sein, ich vermute, dass die abgebrochenen Downloads voll gerechnet wurden.
Sonst lief der Stick mit EDGE, das ist auch 4x so schnell wie Modem.
Die gelieferte Easybox funktionierte natürlich nicht mit dem Stick so wie es beschrieben war:
Bis zur DSL-Schaltung sollte man den Stick in die Easybo stecken und über UMTS bzw. EDGE schon telefonieren und surfen, also Rechner mit Netzwerkkabel anschließen, hätte mich interessiert, weil der Stick unter Knoppix nicht geht.
Die Vodafon-Hotline sagte, der Stick K3765 ist nicht kompatibel zur Easybox…
Davon wollte der Verkäufer aber nichts wissen, Umtausch lehnte er ab, da der Stick ja im Laptop unter Windows funktionierte.
Die Easybox vereint Splitter und Wlan-Router, braucht aber etwa 10 Watt Strom.
Vorteilhaft: Kann die in meinem Haus verlegten Telefonkabel weiter verwenden, muss allerdings die Easybox und dort angeschlossene Telefonstation mit umräumen (incl. 2 Netzteile)
Wenn du mit den beschriebenen Macken leben kannst, dürfte eines dieser Pakete interessant sein.
Ich selber kann die Möglichkeiten der Easybox und des Surfstick nicht ausnutzen.
Der Surfstick ist ja nach 3 Monaten dann für 45 Cent pro 5 Minuten zu nutzen, aber lässt sich wohl auch mit Prepaid nutzen.