Hallo,
ich bin gerade Azubi im 1. Lehrjahr und fahre jeden morgen ab 5.30 mit öffentlichen Vekehrsmitteln zu meinem Betrieb. Das Problem ist das er an die 55-70 km weit weg ist und man sich wegen diverser Baustellen auf den Strecken kaum noch auf Zug und Bahn verlassen kann.
Zudem kommt hinzu das ich erst um 19 wieder daheim bin.
Deshalb habe ich beschlossen sobald ich 18 bin mit dem Auto ins Geschäft zu fahren. Leider habe ich keine Ahnung von den Verseicherungen und den technischen Details von Autos allgemein -.-. Es sollte günstig sein sowohl im Spritverbrauch als auch in der Versicherung.
Zur Orientierung: Ich verdiene 760 € Brutto also mit Abzügen ca. 500 € reicht das überhaupt für den Unterhalt (Versicherung und Sprit) von einem Auto?
(Farbe, Typ, Kraftstoffart, usw. ist egal hauptsache günstig und fährt ^^)
Hoffe auf eine hilfreiche Antwort