Passendes Board für Voodoo 5 5500

Hallo,
ich habe mir eine 3dfx Voodoo 5 5500 AGP gekauft.

Diese Karte ist zwar schon älter, aber dennoch suche ich jetzt das passende Mainboard das diese Grafikkarte bestmöglichst unterstützt.

Ich habe gehört die AGP Version dieser Karte läuft nicht mit jedem Board.

Was empfehlt ihr mir? Wie sieht es mit dem Rest aus? Prozessor, Speicher, etc…

Kann ich diese Karte bereits im „SLI“ Modus nutzen oder war das nur für die Voodoo 5 6000 gedacht?

Vielen lieben Dank
Sven

du reitest ein totes Pferd

Hallo,
ich habe mir eine 3dfx Voodoo 5 5500 AGP gekauft.

als Antiquarische Seltenheit bestimmt teurer gewesen :wink:

Diese Karte ist zwar schon älter,

Ja, die hat mal so um 2002 mit der GF2 konkurriert.
Derzeit sind GF8xxx gerade noch aktuell.

aber dennoch suche ich jetzt das passende Mainboard das diese :Grafikkarte bestmöglichst unterstützt.

Wozu soll das gut sein?
Willst du ein PC-Museum eröffnen?

Ich habe gehört die AGP Version dieser Karte läuft nicht mit
jedem Board.
Was empfehlt ihr mir? Wie sieht es mit dem Rest aus?
Prozessor, Speicher, etc…

Warum willst du in völlig veraltete Hardware noch Geld stecken.
Für einen Bruchteil der ursprünglichen Kosten dieser Hardware
bekommst du heute ein vergleichsweise hochleistungsfähiges System

Kann ich diese Karte bereits im „SLI“ Modus nutzen

Ach so, jetzt verstehe ich. Du willst eine Heizung basteln :wink:

oder war das nur für die Voodoo 5 6000 gedacht?

Dito.
Mit jeder billigen aktuellen Hardware schlägst du die alte um Längen.
Warum also 2 alte Karten mit gesamt 60W-Leistungsaufnahme einbauem,
wenn man es mit einer billigen aktuellen GraKa mit 10W auch haben kann?
Gruß Uwi

HI

Ich denke mal das es ihm nicht um die Leistung geht, sondern eher um ein solches system einmal zum laufen zu bringen. Das weiß eigentlich jeder das man das 3-4 fache an Leistung für das gleiche Geld bekomt.

Kann ich diese Karte bereits im „SLI“ Modus nutzen

Ich weiß nur das, dass mit der VOODOO 2 Karte ging, da ich die selber damals in meinem PC hatte.

Gruß Silvio

Um ehrlich zu sein habe ich einen QuadCore Rechner für den ich letztes Jahr 4.500 Euro ausgegeben habe. Bin also auf der Höhe der Zeit was Rechner angeht. Habe auch noch ein aktuelles Notebook. Meine Freundin hat hier auch noch einen passablen Rechner rumstehen.

An meinem Fernseher habe ich im Moment einen Athlon 1000 angeschlossen, da ich mit Freunden alte Spiele nochmals durchzocke. Viele der alten Spiele wollen aber eine 3dfx Karte und die Voodoo Emulatoren wollen bei mir nicht so, also habe ich mir die 5500er gekauft.
Daher eben meine Frage, welche Hardware passt am besten zu DIESER Grafikkarte. Wer hat Ahnung?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Um ehrlich zu sein habe ich einen QuadCore Rechner für den ich
letztes Jahr 4.500 Euro ausgegeben habe. Bin also auf der Höhe
der Zeit was Rechner angeht.

Naja, du wirst wissen, wozu du das brauchst :-?)

An meinem Fernseher habe ich im Moment einen Athlon 1000
angeschlossen, da ich mit Freunden alte Spiele nochmals
durchzocke. Viele der alten Spiele wollen aber eine 3dfx Karte

3dfx war damals zu Zeiten der GF2 das High-End an GraKa, was man
kaufen konnte. Danach wurde Die Firma 3dfx von NVidia übernommen.

Ich kenne mich damit nicht direkt aus, aber vermutlich sollte es
gut möglich sein, daß nachfolgendes GraKa-Generationen wie z.B.
eine gute GF4 ganz locker die Funktioen der alten Voodoo übernehmen
kann.
Der Vorteil: Keine exotische Hardware (die Voodoo 5 war nicht sehr
verbreitet). Ein altes 0815-System mit einer normalen mittelprächtigen
GF4 im AGP-Schacht sollte also funktionieren.
Solche Dinger bekomst du aber als Komplettsystem für 50€ fast
geschenkt.

und die Voodoo Emulatoren wollen bei mir nicht so, also habe
ich mir die 5500er gekauft.

Hättest evtl. vorher mal fragen sollen, wie es bei der Kompatibilität
aussieht, oder weißt du da genau bescheid?
Klar, alte High-End-Spiele aus der Zeit um 2000 brauchten
eine 3dfx-Karte. Aber 3-4 Jahre später kann das womöglich jede
normale GF.

Daher eben meine Frage, welche Hardware passt am besten zu
DIESER Grafikkarte. Wer hat Ahnung?

Ist wie oben beschrieben evtl. nicht die richtige Frage?
gruß Uwi

Genau hier liegt das Problem.
Aktuelle Grafikkarten können eben nicht die Funktionen einer 3dfx.
Bei einem Test von Gamestar (??) ergab sich sogar das Bild das die Voodoo 5 eine weitaus bessere Qualität haben und spiele hübscher aussehen.

Also nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen. Ich brauche eine 3dfx Karte um selbige Spiele zum laufen zu bringen. Pandemonium 2 und andere Games laufen NUR mit so einer Karte.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Genau hier liegt das Problem.
Aktuelle Grafikkarten können eben nicht die Funktionen einer 3dfx.

Ich dachte, damalige direkte Nachfolger wären kompatibel, aber
das war wohl doch nix :frowning:

Bei einem Test von Gamestar (??) ergab sich sogar das Bild das
die Voodoo 5 eine weitaus bessere Qualität haben und spiele
hübscher aussehen.

Klar, die waren damals sicher sehr gut
Kann mich noch an den damaligen Hype erinnern.
Voodoo-Karten hatten einen tollen Ruf.

Also nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen. Ich brauche eine
3dfx Karte um selbige Spiele zum laufen zu bringen.

Dann würde ich mal auf ältere Boards besserer Marken mit AGP setzen,
z.B. ASUS und Gigabyte .

Hier findest du aber eine Kompatibilitätswarnung.
http://archiv.chip.de/news/c1_archiv_news_stories_17…

Hier eine Info dazu:
http://alt.3dcenter.org/artikel/2001/01-29.php
genaueres auch hier:
http://www.x86-secret.com/articles/divers/v5-6000/v5…
-> Gigabyte GA-7VRX
Gruß Uwi

Vielen Dank für die Links!

Die Voodoo 5 5500 Karten erzeugen ein besseres Bild als AKTUELLE Karten.
Also, der Hype geht weiter…
Ein Quake 3 (zum Beispiel) sieht mit der Voodoo 5 um einiges besser aus als mit einer Geforce 7. Soweit ich weiß, ist ab Geforce 8 wieder Gleichstand was die „Qualität“ angeht.

Klar, die waren damals sicher sehr gut
Kann mich noch an den damaligen Hype erinnern.