Passiv gekühlt auf Socket A?

Hi

Ich habe ein älteres Socket A - Asus Motherboard (A7V133) mit einem 1,4 GHz Prozessor (Athlon/Duron).
Leider stört mich das Geräusch des CPU Lüfters mehr und mehr, deshalb will ich auf dem Board einen passiv gekühlten CPU installieren, der aber trotzdem noch so in der Geschwindigkeitsklasse 1 - 1.4 GHz ist.

Gibts das überhaupt für „Socket A“?
Wenn ja, welchen CPU nehme ich da am besten?

vielen Dank für eure Antworten
Gruss

Dominic

Moin

Leider stört mich das Geräusch des CPU Lüfters mehr und mehr,
deshalb will ich auf dem Board einen passiv gekühlten CPU
installieren, der aber trotzdem noch so in der
Geschwindigkeitsklasse 1 - 1.4 GHz ist.

Ganz passiv wird das nicht gehen, da muss mindestens ein Gehäuselüfter drin sein. Mein Ansatz wäre die schnellste auf dem Board lauffähige CPU zu kaufen. Diese dann runterzutakten und mit weniger Spannung versorgen. Dann einen massiven Kühlblock draufbauen:

http://www.pccooling.de/cgi-bin/osb.cgi?E_MOD=prod-d…

Dazu noch einen langsamen 120mm Gehäuselüfter einbauen …

Nach 2-3 Wochen wird dich die Festplatte mehr stören als der Lüfter.

cu

Ergänzung: Sockel 462
Der Socket A ist ein 462 Sockel

Hi

vielen dank ich schau mir das gleich an.
die festplatte ist schon gedämmt mit einem hd silencer, ich hoffe die stört mich nicht mehr :wink:

gruss
dominic

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ganz passiv wird das nicht gehen

Hallo,

das ist alles eine Frage der Größe (Fläche) des Kühlkörpers. Ich habe schon ganz andere, sehr viel leistungsfähigere CPUs, gesehen, die passiv gekühlt wurden.

Die Bezahlbarkeit steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Gruß

Matthias