Passive Grafikkarte

Hallo,

nachdem ich neulich ein FullHD-Video abspielen wollte merkte ich dann doch ein deutliches ruckeln. Momentan ist ein GeForce 7300 GT verbaut in einem Rechner mit Core2Duo Prozessor E6400. 720p-Video gehen noch flüssig.

Da ich eigentlich kaum Spiele, aber Win7 mit AEORO doch bisschen 3D-Engine braucht, wollte ich fragen, welche passive Grafikkarte ihr mir empfehlen würdet? Passiv deshalb, weil ich keine Monster-Gamer GraKa brauche und sie schön leise sind.

Einsatzgebiet:

  • FullHD schauen
  • Bildbearbeitung
  • Programmierung
  • Office (große, umfangreiche Excel mit Grafiken)/Internet
  • PDF

Wie viel Speicher würdet ihr mir auf der Karte empfehlen? Reichen 512MB aus? Hilft mehr Speicher gegen ruckeln bei größeren PDFs, wenn man durchscrollt?

Danke und viele Grüße

Knut

Hallo,

nachdem ich neulich ein FullHD-Video abspielen wollte merkte
ich dann doch ein deutliches ruckeln. Momentan ist ein GeForce
7300 GT verbaut in einem Rechner mit Core2Duo Prozessor E6400.
720p-Video gehen noch flüssig.

Hmm, der Prozessor ist sicher schnell genug.
Aber ob das Ruckeln wirklich an er GraKa liegt?

Da ich eigentlich kaum Spiele, aber Win7 mit AEORO doch
bisschen 3D-Engine braucht, wollte ich fragen, welche passive
Grafikkarte ihr mir empfehlen würdet?

Ich habe eben vor paar Tagen diese hier eingebaut:
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…
Die läuft bis jetzt zu zufriedenstellend mit meinem 24-Zöller
bei 1920x1200.

bei deinen Anspüchen wäre aber auch eine Nummer kleiner allemal
ausreichend.
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…
Oder suche dir sonnst was aus.
Ab HD5450 bist du super aufgestellt.

Einsatzgebiet:

  • FullHD schauen
  • Bildbearbeitung
  • Programmierung
  • Office (große, umfangreiche Excel mit Grafiken)/Internet
  • PDF

Wie viel Speicher würdet ihr mir auf der Karte empfehlen?

Och, ob 512 oder 1024MB - Das sind bloß 5…10€ Unterschied.
Ich denke 1024MB ist ein gutes Maß.

Reichen 512MB aus? Hilft mehr Speicher gegen ruckeln bei
größeren PDFs, wenn man durchscrollt?

Ich denke, das ruckeln liegt hier eher an was anderem
(CPU, HDD-Zugriff usw.) Kann mir nicht vorstellen, dass eine
noch so billige GraKa mit der Darstellung von einem PDF irgendwie
nicht schnell genug zurecht käme.
Gruß Uwi

Hallo Uwi

Hmm, der Prozessor ist sicher schnell genug.
Aber ob das Ruckeln wirklich an er GraKa liegt?
[PDF ruckeln…] Ich denke, das ruckeln liegt hier eher an was anderem
(CPU, HDD-Zugriff usw.) Kann mir nicht vorstellen, dass eine
noch so billige GraKa mit der Darstellung von einem PDF
irgendwie nicht schnell genug zurecht käme.

HDD glaube ich eher weniger, da ich eine SSD im Einsatz habe. Meinst du echt, dass CPU zu schwach sein könnte?

Da ich eigentlich kaum Spiele, aber Win7 mit AEORO doch
bisschen 3D-Engine braucht, wollte ich fragen, welche passive
Grafikkarte ihr mir empfehlen würdet?

Ich habe eben vor paar Tagen diese hier eingebaut:
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…
Die läuft bis jetzt zu zufriedenstellend mit meinem 24-Zöller
bei 1920x1200.

Kannst Du mir sagen, wie warm die unter Idle/Last wird? Meine momentane bewegt sich im Bereich 47-60°C.

Ab HD5450 bist du super aufgestellt.

Ist momentan ATI führend in dem Segment? Mir eigentlich egal, ob GeForce oder ATI, frage nur interessehalber.

Wie viel Speicher würdet ihr mir auf der Karte empfehlen?

Och, ob 512 oder 1024MB - Das sind bloß 5…10€ Unterschied.
Ich denke 1024MB ist ein gutes Maß.

Ah, ok. Dachte nur, falls man mit normaler Nutzung (ihne Spiele) eh nie einen Bedarf > 512Mb hätte, dann hätte ich mir auch die 10€ sparen können.

VG

Knut

Sowohl ATi als auch Nvidia Grafikchips beschleunigen inzwischen die Dekodierung von MPEG2 und MPEG4 HD Videos. Selbst die kleinsten Modelle bekommen das problemlos hin, sofern die Software es unterstützt. Bei der Geforce 7 Serie war das glaube ich noch nicht der Fall.

Hallo,

Meinst du echt, dass CPU zu schwach sein könnte?

nein, habe ja schon geschrieben, das die CPU sicher nicht zu
schwach ist.

Kannst Du mir sagen, wie warm die unter Idle/Last wird? Meine
momentane bewegt sich im Bereich 47-60°C.

Habe ich nicht untersucht. Warm werden die passiven Karten schon.

Ich benutze unten am Gehäuse aber auch noch einen langsam
laufenden Lüfter, um die passive Karte zu unterstützen :smile:

Ist momentan ATI führend in dem Segment?

Was heißt: „in dem Segment“ ?
passive Karten werden mit den gleichen Chipsätzen wie aktiv
gekühlte gemacht.
Ansonsten ist ATI bzw. AMD schon führend und hat das bessere
Preis-Leistungsverhältnis.

Ah, ok. Dachte nur, falls man mit normaler Nutzung (ihne
Spiele) eh nie einen Bedarf > 512Mb hätte, dann hätte ich mir
auch die 10€ sparen können.

Ich denke, bei passiven Karten gibt es da gar nicht dir
große Auswahl.
Gruß Uwi

Hallo,

Ansonsten ist ATI bzw. AMD schon führend und hat das bessere
Preis-Leistungsverhältnis.

ja, das liest man häufiger - auch gerne mal mit einem anderen Herstellernamen als Subjekt. Nvidia und AMD wechseln sich in den verschiedenen Bereichen ab; einen Hersteller, der immer über alle Klassen hinweg vorne liegt, gibt es nicht. Im ersten Halbjahr 2010 war AMD mal wieder vorne, seit Einführung des GF 104 im Sommer sehe sehe ich Nvidia vorne.

Insgesamt halte ich es für kontraproduktiv, den Leuten absolute Wahrheiten vorzusetzen. Die Zahl und das Spektrum der Grafikkarten ist viel zu groß - und die Zahl der Kombinationsmöglichkeiten mit Prozessoren und anderer Hardware erst recht - als daß man das Problem mit dem Hinweis auf einen angeblich führenden Hersteller lösen könnte.

Gruß
Christian