Hallo,
kann mir einer erklären, was der Unterschiede und vor allen Warum zwischen
Passivierungspflicht
Passiverungswahlrecht
Passivierungsverbot ist
Ok klinkt fast nach Hausaufgaben ist es aber nicht.
cu Naseweis
Hallo,
kann mir einer erklären, was der Unterschiede und vor allen Warum zwischen
Passivierungspflicht
Passiverungswahlrecht
Passivierungsverbot ist
Ok klinkt fast nach Hausaufgaben ist es aber nicht.
cu Naseweis
Hallo,
Passivierungspflicht
Du musst einen Posten ansetzen, z.B. für Rückstellungen für unterlassene Instandhaltung, die innerhalb von drei Monaten des Folgejahres nachgeholt werden § 249 (1) Nr. 1 HGB, du muss, ob Du willst oder nicht.
Passiverungswahlrecht
Du kannst, wenn Du willst. In der Handelsbilanz gibt es so etwas nach dem BilMoG kaum noch.
Passivierungsverbot ist
Du darfst keinen Posten ansetzen, z.B. für Rückstellungen für unterlassene Instandhaltung, die später als nach drei Monaten des Folgejahres nachgeholt werden § 249 (2) HGB, du darfst nicht, egal wie dringend Du willst.
Gruß, FAQ1129