Passt der heckrahmen einer ktm 620 lc4 in die ktm duke 2?

Servus,

ich steh vor einem problem,und zwar ist mir der heckrahmen meiner ktm duke 2 gebrochen.
Meine frage ist jetzt,ob der heckrahmen der ktm 620er lc4 auch passen würde???

Im vorraus schonmal danke,

mfg Tobi

Hallo Tobi,

Also, das ist echt ein Problem, ich habe mal ein bisserl in den Daten gewühlt. Der Ausleger, den Du suchst sollte die Nr 58703002144 haben. Das ist der Verstärkte, und der zieht sich durch die Modellpalette von 1999 bis 2006. Es wurde auch der 58703002044 verbaut, aber aufgrund von zahlreichen Brüchen durch den oben Genannten ersetzt. Also Vorsicht, was Du da bekommst. Von den 620ern wird wahrscheinlich nichts passen. 640er könnten passen. Die sehen auf den Microfiches zwar gleich aus, aber an der Duke ist halt der Doppelrohrauspuff. Da leg ich meine Hand nicht ins Feuer für.
Da muss man vermutlich auch dran rumbraten. Warum lässt Du das Dingens nicht schweissen? in nem Fachbetrieb? Habe ich auch gemacht, hält einwandfrei, mit Verstärkungsblech!
Ansonsten kann ich Dir den Endurobunker.de empfehlen. Da bekommste fast immer das passende Teil. Fragen kostet nix.

Meine Meinung: Kauf nicht irgendwas bei Ebay und Co, Du weisst in dem Fall nicht, was Du bekommst. Auf Bildern kann man nicht in das Teil reinschauen, Teilenummern bekommste auch meistens nicht. Entweder ein passendes (EnduroBunker.de), oder schweissen (Fachbetrieb; ist schweissbar, ehrlich), oder beim freundlichen KTM- Tandler 418 Eier hinlegen.

Sorry, das ich keinen angenehmeren Tip geben kann.
Wo kommst den her? Ich bin aus dem Raum: südlich Nürnberg.

MfG

Jens

Servus,

danke dir für die wirklich hilfreiche antwort-werd mich sofort an deinen tipp wenden.

Ich komm aus dem raum starnberg bei münchen.

mfg Tobi

Hallo Tobi,
nee, das Heck ist anders aufgebaut.
Das Brechen des Rahmenhecks ist ein bekanntes Problem.
Die Älteren Hecks haben an der Gekröpften und gleichzeitig gebohrten Stelle (wie kann man so nen scheiss konstruieren???) Ermüdungserscheinungen (klar-Material wurde ja gleich zweimal geschwächt!).
Bei mir gab es das Rahmenheck auf Kulanz neu und ich musste es mir nur selber einbauen.
Das „neue“ Rahmenheck hat an der gebogen und gebohrten Stelle seitlich angeschwisste Verstärkungsbleche, damit es nicht wieder bricht! Versuche ein neues auf Kulanz zu bekommen!
Passen wird das andere wohl nicht!
Notfalls lässt sich das Alte auch reparieren (schweissen + Verstärkung)!
Gruss Nugi

Hallo Tobi,

hab zwar noch nie einen LC4 Heckrahmen an eine Duke 1 oder 2 gebaut, aber es sollte eigentlich funzen. Was ich schon gesehen habe, ist ein komplettes Duke 2 Heck an einer LC4. Der Grund für diesen Umbau gaben die Töpfe der Duke. Und da sehe ich die einzige mögliche Problemstelle. Es kann sein, dass die Befestigungspunkte der Kunststoffteile und der Töpfe nicht mit denen des LC4 Hechrahmens korrespondieren. Mit etwas technischem Geschick denke ich aber, dass du das schaffst.

Gruß

kryss

Hallo, Tobi,

leider kann ich dir nicht helfen. Frage doch auch mal bei den alteingesessenen KTM-Händlern und -Schraubern: Udo Sommer (mittlerweile eigenständig) und KTM-team West (vormals KTM-Sommer).
Grüße

Hallo Tobi,
ich kann dir dafür keine Antwort geben, dafür einen Tipp: Geh zum KTM-Händler deines Vertrauens und lass mal die Best.-Nr. checken. Für ältere Bikes gibt es meist Alternativ - Teile von aktuellen.
MfG, Stefan