Passwort erneurn automatisch

Hi,
Gibt es ein Programm welches automatisch alle 24 Stunden oder so das Passwort von z.B. wer-weiss-was.de ändert, mit einem bestimmten Logarithmus um selber das Passwort zu kennen und es möglichst Passwortdieben schwierig zu machen ein ausgemachtes Passwort zu benutzen, da das Passwort ja nur für relativ kurze Zeit benutzbar bleibt.

Gruß
GURKE

Hallo,

Gibt es ein Programm welches automatisch alle 24 Stunden oder
so das Passwort von z.B. wer-weiss-was.de ändert

so ein Programm könnte man relativ einfach schreiben, aber

und es
möglichst Passwortdieben schwierig zu machen ein ausgemachtes
Passwort zu benutzen, da das Passwort ja nur für relativ kurze
Zeit benutzbar bleibt.

da jeder Passwortdieb nach Erbeutung deines Passworts sich als erstes einloggen und das Passwort ändern würde, macht das nicht viel Sinn. (Wenn das Passwort geändert ist, kann dein Programm es nicht mehr ändern, weil es das alte Passwort nicht kennt.)

Andreas

PS: Eine Berechnungs-/Ablaufvorschrift nennt sich „Algorithmus“.

Hi,

Hallo,

Gibt es ein Programm welches automatisch alle 24 Stunden oder
so das Passwort von z.B. wer-weiss-was.de ändert

so ein Programm könnte man relativ einfach schreiben,
aber

und es
möglichst Passwortdieben schwierig zu machen ein ausgemachtes
Passwort zu benutzen, da das Passwort ja nur für relativ kurze
Zeit benutzbar bleibt.

da jeder Passwortdieb nach Erbeutung deines Passworts sich als
erstes einloggen und das Passwort ändern würde, macht das
nicht viel Sinn. (Wenn das Passwort geändert ist, kann dein
Programm es nicht mehr ändern, weil es das alte Passwort nicht
kennt.)

Normalerweise braucht man doch aber zur Passwortänderung die Bestätigungsemail, oder? Das heißt sie können nicht direkt das Passwort ändern :wink:

Andreas

Gruß
GURKE

PS: Eine Berechnungs-/Ablaufvorschrift nennt sich
„Algorithmus“.

PS: Ups, vertauscht…

Hallo,

Normalerweise braucht man doch aber zur Passwortänderung die
Bestätigungsemail, oder?

nein, normalerweise nicht; eine Mail zur Passwortänderung habe ich bisher selten erhalten.

Ich habe gerade mal mein Passwort bei wer-weiss-was geändert: Keine Mail, und hier braucht man nicht einmal sein altes Passwort.

Andreas

Hi,

Hallo,

Normalerweise braucht man doch aber zur Passwortänderung die
Bestätigungsemail, oder?

nein, normalerweise nicht; eine Mail zur Passwortänderung habe
ich bisher selten erhalten.

Könnte man denn dann nicht das Passwort minütlich ändern und immer das datum + uhrzeit + Passwort(bleibt unverändert)
Dann haben die „Diebe“ so gut wie keine Chance mehr, da sich das Passwort ja schon geändert hat.
Kann man eigentlich die Passwörter auch mit einem Fingerabdruck speichern? Also Fingerscanner und der gibt dann sozusagen das PW ein? Am besten auch beweglich, also nur kurz ans USB und dann kann man an allen PC’S „per Finger“ sich einloggen? (Der Scanner speichert auf dem Stick die Passwörter und den Fingerabdruck)

Ich habe gerade mal mein Passwort bei wer-weiss-was geändert:
Keine Mail, und hier braucht man nicht einmal sein altes
Passwort.

Stimmt habe ich auch gerade bemerkt ;(

Andreas

Gruß
GURKE

Das ist eine Schwäche des Systems, die Du nicht umgehen kannst. Soweit ich das sehe, wird das Paßwort unverschlüsselt übertragen, das heißt wer den Aufwand betreiben möchte, ein eher ‚unwichtiges‘ Paßwort für diese Community herauszufinden liest es einfach während der Übertragung aus, oder schiebt Dir fiese Software unter, die Deine Tastatureingaben ausliest.
Sowas wie Du Dir da ausgedacht hast gibt es und nennt sich one-time-passwords. Allerdings einigen sich dabei beide Seiten auf einen Algorithmus, nach dem das Paßwort wechselt und es wird somit zum ändern nicht übertragen und nur zum Einloggen selbst. Und dieses passiert halt nur ein einziges Mal pro Paßwort, somit hat man nichts davon es mitzulesen.

Wähle Dein Paßwort mit bedacht und setze hier ein anderes Paßwort als z.B. für Deinen Mail Account oder Deine Bankverbindung. Mehr kannst Du nicht tun.