Passwort hacken ?!

Hallo ihr lieben,

meine Eltern haben einen PC (Windows XP) bekommen der mit einem Administratorpasswort versehen ist und der nur fast alles blockiert was wir machen wollen. Ich habe schon versucht das Passwort über den Arbeitsplatz und dann den Benutzern zu ädern aber das klappt nicht, da kommt immer eine Nachricht das ich das nicht darf weil ich ja nur als Gast angemeldet bin.
Nun habe ich die hoffnung das einer von euch mir helfen kann das ich bzw. meine Eltern endlich etwas mit dem PC machen können.

Ich würde mich sehr freuen wenn sich jemand meldete…

Liebe Grüße Serena :smile:

Hallo,

selbst wenn es gehen sollte, was meiner Meinung nach nicht möglich ist, wird Dir keiner Antworten.

Warum?

Weil XP als sicheres System gilt.
Und welches System wäre Sicher, wenn man einfach ein Administrator PW knacken kann?

So weit ich weiss geht es nicht, also bei dem bedanken der euch den Rechner gegeben hat.

Gruß
Christian

Hallo Serena,
man muss dazu den PC mit einem anderen Betriebssystem starten. Hier ist das erklärt:
http://www.youtube.com/watch?v=ryW3lwDDB8c

hier ist auch eine ähnliche Methode erklärt:
http://ww1.4hf.de/2010/11/windows-xp-passwort-verges…

MfG Alois

Hallo Serena,

es gibt hier einige Möglichkeiten.

  1. würde ich versuchen, den PC im abgesicherten Modus zu starten (in der Startphase im 1/2 sek. Rythmus die F8 taste drücken; bevor der Windows-Bildschirm erscheint sieht man dann einen schwarzen Bildschirm mit Text; mit den Pfeiltasten auf „abgesicherten Modus“ gehen und die ENTER-Taste drücken). Hier wird dir ein Benutzer „Administrator“ angeboten, der vielleicht ohne Passwort eingerichtet ist. Wenn du dich da anmelden kannst, hast du die Möglichkeit über die Systemsteuerung/Benutzerkonten die Passwörter zurück zu setzen.
  2. Wenn es nicht klappt: es gibt eine Software, die man auf eine bootfähige CD brennen muss. Siehe:
    http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/
    Dann den PC von der CD booten und über einige Hürden schafft man es, die Passwörter zu löschen. Kann dier gerne dabei helfen oder dir auch die CD zuschicken.

Viel Erfolg, Alex

Hallo Serena, versuche es einmal mit dem NT Passwort Recovery Tool, damit kannst du das Administratorpasswort zurücksetzen.
Das Tool ist nur für den privaten gebrauch, sonst ist der Gebrauch strafbar.

Wichtig: Immer genau an die Anleitung halten.

Heir einmal ein Link:

http://www.wintotal.de/artikel/artikel-2005/33-admin…

Hey Serena94,

jeder der wüsste wie dürfte dir hier nicht Antworten - Google einfach mal ein bischen, es ist schon lange kein großes Geheimnis mehr das es diverse Programme gibt mit denen du CDs erstellen kannst.

Viele Grüße
neo

Hallo,

versuche es mal hiermit:

http://support.microsoft.com/?kbid=321305

Gruß
Det

Hallo Serena,
leider ist das mit dem PW löschen nicht ganz so einfach, wie man immer meint. Bitte gebe mir doch einmal eine emailadresse über die ich dich anschreiben kann für eine vorgehensweise.

Vielen Dank.
Sven Radtke
dipl. inform.

Hallo Serena,

Wenn deine Eltern sich als Administrator anmelden können, haben sie normalerweise alle Möglichkeiten etwas zu verändern. Das heist: Sie können dir entsprechenede Berechtigungen auf deinen Gastzugang einrichten. Du als angemeldeter Gast hast nur die Berechtigungen, die der Administrator (deine Eltern)dir gibt.
Falls deine Eltern davon keine Ahnung haben, gibt es noch die Möglichkeit, dass Betriebsystem neu zu installieren und keinen Admin. einzurichten. Dann haben alle die gleichen Rechte.
mfg
Helmut

Hallo Serena,
ich gehe davon aus, dass es eine XP Home Edition ist und der PC nicht mit keiner Netzwerkdomäne verbunden ist.
Es kommen hier evtl. Tools in Frage, bei denen ein anderes Betriebssystem von CD gebootet wird und dann die Konfiguration auf der XP Partition auf der Festplatte geändert wird.
Im Internet werden mehrere Tools zum Download angeboten. Eine Empfehlung kann ich nicht geben.

Liebe Grüße
Stefan

Hallo Serena,
wenn du „xp Home“ hast, dann im „abgesicherten Modus“ starten. Als Administrator anmelden. Meistens ist kein Passwort gesetzt.
Als Admin kannst du die Passwörter aller Nutzer ändern.

MfG
Steffen

hallo,
Daten über eine Linux oder WinXP Boot CD sichern,
Festplatte Formatieren, und Betriebssystem neu installieren.
Alles andere ist bei einem neuen gebrauten PC nicht sinnvoll.

Bei der Installation des Windows XP wird automatisch der User „Administrator“ angelegt. Dabei bleibt das Passwort leer.
Also mal über „Benutzer wechseln“ gehen und eingeben:
User: Administrator
Passwort: (nichts, leer lassen)

Aufpassen bei Groß-/Kleinschreibung beim Administrator.

Sollte wer auch immer ein Admin-Passwort bei der Installation angegeben haben, dann dürfte derjenige seine Gründe gehabt haben. In dem Fall werde ich nicht weiter helfen.

Gruß

Hi,

es gibt dafür einige Linux-Boot-CDs (u.a. Hiren’s BootCD http://www.hirensbootcd.org/resetting-windows-password/ )
aber vielleicht hilft dir ja schon folgender Trick.

Boote den PC und drücke sofort nach den Start die F8-Taste (am schwarzen Bildschirm). Jetzt startest du den PC im abgesicherten Modus. Bei der Anmeldung gib „Administrator“ ein. Meißt wird das Arbeistkonto mit Passwort verschlüsselt und das Administratorkonto hat kein Passwort. Wenn das der Fall ist, dann kannst du in die Benutzerkontenverwaltung gehen und dort die Passworte ändern oder löschen und das Benutzerkonto zum Administrator hochstufen.

Sollte das nicht funktionieren, dann kommt die Linux-CD zum Einsatz, aber Achtung! hier wird es schon etwas speziell! ISO-Datei aus dem Internet laden und davon eine CD brenen (nicht die Datei auf eine CD brennen! sondern das CD-Images brennen). Dann evtl. im BIOS die Boot-Reihenfolge auf „CD-Laufwerk bootet als erstes“ stellen. Manche BIOSe bieten auch per Tastenkombination ein Bootmenü an, in dem man das Startlaufwerk wählen kann.

Die einzelnen Schritte für das Passwort-Zurücksetzen solltest du aus der Bedienungsanleitung des Programms / der Rettungs-CD entnehmen, (z.B. vorher ausdrucken oder an einem 2.PC mitlesen)

Bei dieser Operation wird in die Windows-Registry geschrieben. Obwohl das Programm vielfach bewährt ist, kann nicht ausgeschlossen werden, dass etwas schief geht und Windows danach nicht mehr startet, dann müsste man halt neu installieren.

Wenn möglich, vorher die wichtigen Daten sichern!
E-Mail-Passworte und Einstellungen, das E-Mail-Adressbuch und was dir sonst so wichtig ist.
Lizenzschlüssel seiner eigenen Erworbenen Programme kann man etwa mit LicensCrawler sichern, dann muss man später nicht den ganzen Schrank nach diesen Aufklebern durchsuchen.