Passwort neu anlegen

Hallo Insider,
ich bin ein - vielleicht - fortgeschrittener Laie, was Linux betrifft. Ich habe Windows und Linux parallel installiert mit dem Bootloader Grub. Aus irgendeinem Grunde war Grub beim Start plötzlich weg. Habe versucht, den Bootloader über die Linux-Installations-DVD (Open-Suse 11.1) neu anzulegen. Funktionierte nicht. Habe dann Linux neu installiert. Passwort für root wie vorher eingegeben. Alles prima. Linux und Windows waren wieder über Grub erreichbar. Aber als ich mich als root mit Passwort einloggen wollte: Pw nicht aktzeptiert. Wie komme ich jetzt in Linux als root rein? Wie kann ich das Pw neu anlegen?
Herzlichen Dank für alle Hinweise, aber bitte so, daß ein Linux-Anfänger (mit Vorkenntnissen) das nachvollziehen kann.

Maik

Hallo Maik,

Habe dann Linux neu installiert. Passwort
für root wie vorher eingegeben. Alles prima. Linux und Windows
waren wieder über Grub erreichbar. Aber als ich mich als root
mit Passwort einloggen wollte: Pw nicht aktzeptiert.

Ich würde erstmal kontrollieren, ob Du wirklich das richtige Passwort eingegeben hast (z.B. aus Versehen keine deutsche Tastatur eingestellt, dann sind y und z vertauscht, deutsche Umlaute, Groß- u. Kleinschreibung usw.)

Wie komme
ich jetzt in Linux als root rein? Wie kann ich das Pw neu
anlegen?

Nimm eine Live-CD (z.B. Knoppix) und boote von ihr. Mounte die Partition, auf der sich das Root-Verzeichnis befindet. Sagen wir mal es ist /dev/sda1.

sudo mount -o remount,rw /mnt/sda1
sudo chroot /mnt/sda1
passwd root

jetzt neues Passwort eingeben und diesmal aufschreiben und nach Möglichkeit einfach halten, um obige Fehler zu vermeiden. Kannst Du ja später wieder kompliziert zurücksetzen.

umount /mnt/sda1

System runterfahren, neu Starten und alles sollte gut sein. Und lege dir auf jeden Fall auch einen normalen User an.

Viele Grüße
Marvin

Ergänzung für Nicht-Knoppix
Hallo Maik,
das vorhin geschriebene gilt nur für Live-Systeme, die alle Linux-Partitionen automatisch einbinden:

sudo mount -o remount,rw /mnt/sda1

wie z.B. Knoppix. Sollte dein Live-System dies nicht tun, musst Du von Hand mounten, also statt dem obigen Befehl z.B. das eingeben:

mount /dev/sda1 /mnt

Der Rest ist dann gleich.

Viele Grüße
Marvin