Passwort Schutz

Hallo
ich arbeite gerade an einer neunen webseite da möchte ich einen geschützten bereich anlegen.
Ich hab auch schon eigentlich alles fertig nur der kennwort script funkt noch net.
Ich habe einmal eine index.php (hier liegt das Formular)
Dann eine check.php (hier wird die einagbe überprüft)
und dann noch eine log.php (hier sind benutzernamen un d kennwort gespeichert)

Index.php

Name:

Passwort:

check.php

<?php include('log.php');
if ($logname == '$benutzer' && $logpass == '$passwort') { include('geschützteseite.php'); } else { print'(Flasche Zugangsdaten)' } ?\> log.php <?php $benutzer="test";
$passwort="test"; ?\> Entdeckt einer den Fehler? Er meckert immer rum das in check.php die: "}" Klammer unter include falsch sei. Ich weiß aber nicht warum und wie sonst. Erkennt jemand den Fehler? Danke schon mal. mfg Simon

hm den einzigen Fehler den ich entdeckt hab ist dass bei der if-Abfrage der else-Teil das „;“ am Ende vergessen wurde.
Und wenn ich mich recht entsinne heißt das doch „print(’…’)“ oder? ^^

if ($logname == ‚$benutzer‘ && $logpass == ‚$passwort‘)
{

eine Frage, werden bei ‚$benutzer‘ die variablen ausgewertet ?
weil bei Perl nur wenn es „$benutzer“ heist oder nur $benutzer

erklär mir mal einer

hm den einzigen Fehler den ich entdeckt hab ist dass bei der if-Abfrage :der else-Teil das „;“ am Ende vergessen wurde.
Und wenn ich mich recht entsinne heißt das doch „print(’…’)“ oder? ^^

Ich habe diese Fehler jetzt behoben und wenn ich nun mich einloggen will kommt immer Flasche Zugangsdaten auch wenn ich eig das Passwort richtig eingeben habe.

eine Frage, werden bei ‚$benutzer‘ die variablen ausgewertet ?
weil bei Perl nur wenn es „$benutzer“ heist oder nur $benutzer

erklär mir mal einer

Ich möchte damit die Variablen aus meiner log.php laden d.h er soll den Inhalt Textfelder mit den VAriablen in der log.php vergleichen und wenn das stimmt das ich dann in den geschützten Bereich komme

Da kommt ja auch nix an.
Ich denke mal du hast das Beispiel irgentwo abgeschrieben, hast aber vergessen das das nur geht wenn der Server auch automatische variablen verarbeitung an hat.
Wenn das nicht der Fall ist, dann muss man die VARIABLEN vom dem FORMULAR erstmal lesen
.

also musst du das erstmal abholen was dir die FORM mittels POST schickt.

<?php include('log.php'); <br />
$logname= $HTTP\_POST\_VARS['logname'];
$logpass= $HTTP\_POST\_VARS['logpass'];

if ($logname == $benutzer && $logpass == $passwort)
{
include('geschützteseite.php');
}
else
{
print'(Flasche Zugangsdaten)';
}
?\>

und $logname == ‚$benutzer‘ da wird aber die variable $benutzer’ nicht ausgewertet.

wenn also $logname =‚test‘ , und $benutezr =‚hannes‘
dann würde da bei $logname == ‚$benutzer‘ stehen

‚test‘=’$benutzer’

also weg mit den hochkommas

$logname= $HTTP_POST_VARS[‚logname‘];
$logpass= $HTTP_POST_VARS[‚logpass‘];

Seit PHP 4 heißt es $_POST[…]

$logname= $HTTP_POST_VARS[‚logname‘];
$logpass= $HTTP_POST_VARS[‚logpass‘];

Seit PHP 4 heißt es $_POST[…]

ich hab php4
und es gibt viele wege nach rom.

Du kannst, nur bei mir geht $_POST nicht :smile: