Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit dem Format der Speicherung der Passwörter unter Linux und komme irgendwie nicht weiter:
die Passwörter werden nicht in der passwd sondern aus Sicherheitsgründen in der shadow gespeichert - habe ich verstanden
dort habe ich username:blush:x$y$z: etc. - wobei x der Hashalgorithmus ($1 für MD5), y das Salt und z der Hash von Salt und Passwort ist - verstanden
Salt und Hash werden nicht im Klartext, sondern base64-codiert gespeichert - nicht ganz verstanden
MD5-Hashes sollten doch Hexadezimal-Format haben - wenn ich aber meinen Hash base64-decodiere bekomme ich nur nur wirres Zeug
Beispiel:
Passwort: „frankfurt“
Random Salt: „jdWhvBjd“
Ergebnis: „$1$jdWhvBjd$.3TX7.jgXI0f5pYYZJUVp.“
wenn ich jetzt aber „.3TX7.jgXI0f5pYYZJUVp.“ base64-decodiere komme ich auf „Ý5ûŽÈÑþia†I“ und das ist ja beim besten Willen nicht hexadezimal…
MD5-Hash von „jdWhvBjdfrankfurt“ wäre doch „1fae5a9225be5d3207786599d2694d80“
könnt ihr mir da weiterhelfen: wo liegt mein Verständnisfehler?
Danke
Martin