Passwort und Frame

Habe ein gewöhnliches Frame. Unterteilung in links und rechts.
Links wird ein Treemenü angezeigt und rechts die Dokumente. Jetzt habe ich links einen Memberbereich eingeführt. Klickt man drauf, erschein rechts die Abfrage des Logins und des Passwortes. So weit so gut. Nach erfolgreichem login hätte ich gerne, das im linken Frame ein neues Menü mit neuen Auswahlpunkten erscheint. Ist so etwas möglich, wenn ja wie. Danke.

Hallo,

[…]
Jetzt habe ich links einen Memberbereich eingeführt. Klickt
man drauf, erschein rechts die Abfrage des Logins und des
Passwortes. So weit so gut. Nach erfolgreichem login hätte ich
gerne, das im linken Frame ein neues Menü mit neuen
Auswahlpunkten erscheint. Ist so etwas möglich, wenn ja wie.

wie waere es mit einem neuen Frmaeset?
Wie hast Du denn die Passwortabfrage relaisiert? Bei einer htaccess - Abfrage kannst Du doch zB einfach links einen Link auf eine neue Frameset-datei mit target="_top" setzen. Wenn diese date in einem geschuetzten Verzeichnis liegt, kommt vor der Anzeige die Abfrage.
Bei richtigem Passwort laedt dann das neue Frameset.

Bei einer javascript-Abfrage sollte das auch gehen.

Greetinx
Christian

http://www.html-workshop.de

Hallo, es geht weiter, was bitte ist denn eine htacess-Abfrage? Sagt mir leider gar nix, liegt aber daran, dass ich mich halt noch nicht gut genug auskenne. Habe hier mal den Quelltext meiner pass.js Datei eingefügt, hoffe das hilft euch weiter.
Das mit dem neuen Frame, an so etwas habe ich auch gedacht, ich weiss nur nicht wo ich es eintragen soll.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

[…]

Hallo, es geht weiter, was bitte ist denn eine
htacess-Abfrage? Sagt mir leider gar nix, liegt aber daran,
dass ich mich halt noch nicht gut genug auskenne.

eine .htacess - Datei ist eine unix-datei, mit der man u.a. Passwoerter auf Servern vergeben kann.
Du kennst wahrscheinlich die Passwortfelder, die nicht in Seiten eingebettet sind, sondern vom Browser als Dialogbox ausgegeben werden - das sind .htaccess - Abfragen.
Eigentlich die sicherste Methode fuer Passwoerter.
Mehr dadrueber gibts bei http://www.drweb.de - im Inhalt nach Passwort oder htaccess suchen.

Aber nun zu Dir :smile:
Ich habe das Script richtig verstanden, dass das passwort auch der name der datei ist, oder? Wenn nicht vergiss was unten steht…

In der js-Datei musst Du fast gar nichts aendern, die eine Zeile, die anders ist lautet:

function go(){
top.location.href=document.lgform.passwd.value+’.html’

statt vorher

function go(){
location.href=document.lgform.passwd.value+’.html’

Dann muss nur noch die Datei, die bisher Deine geheimen daten enthielt jetzzt das Frameset enthalten.

Durch das „top“ wird sie nicht im Frame geoeffnet, sondern im ganzen Browserfenster.

Wenn Du aus dem geheimen Frameset einen Link zurueck auf die Startseite setzt, dann muss der das target"_top" enthalten, also
Startseite

Greetinx
Christian

http://www.html-workshop.de

Habe die Änderungen vorgenommen. Es funktioniert alles bis auf eine Kleinigkeit. Der Login funktioniert einwandfrei, es öffnet sich links im Frame das neue Menü usw… Aber wenn ich mich wieder „auslogge“, und zurück zum „normalen“ Menü möchte macht er ein neues Browserfenster auf.

LOGOUT

So habe ich es eingetragen, und er öffnet dann ein neues Brwoserfenster. Das kann doch nur eine Kleinigkeit sein, oder?

Ach übrigens, taugt diese Passwortabfrage überhaupt was, ode soll man sich nach einer neuen umschauen.

Hallo,

öffnet sich links im Frame das neue Menü usw… Aber wenn ich
mich wieder „auslogge“, und zurück zum „normalen“ Menü möchte
macht er ein neues Browserfenster auf.

LOGOUT

sollte da nach Gross- / Kleinschreibung unterschieden werden?
*wunder*
probier mal target="_top"

oder hat das Browserfenster schon einen Namen? dann probier den als target. Oder target="_parent" - dann sollte es eine Frame-Ebene hochgehen.

Ach übrigens, taugt diese Passwortabfrage überhaupt was, ode
soll man sich nach einer neuen umschauen.

jein.
Fuer eine Javascriptabfrage ist sie schon nicht schlecht denke ich.
Aber wenn ich den Namen der Datei weiss kann ich sie ja auch in die Adresszeile direkt eingeben und schon bin ich „drin“.

Und je nachdem, wo Deine Seite gehostet wird und wie der Server konfiguriert ist kann ich auch ueber den Server-Index reinkommen - wenn Du Pech hast.

Also fuer wirklich sensible Daten ist das Verfahren nichts.

Das Verfahren mit der .htaccess - Datei ist da sicherer, weil es das geschutzte Verzeichnis komplett schuetzt.
Egal, ob die Seiten / Dateien in dem Verzeichnis ueber einen Link oder direkt ueber eine Adresseingabe aufgerufen werden, das Passwort wird erst einmal abgefragt.

Dein Script taeuscht ja im Endeffekt nur ein Passwort vor, indem es vom Besucher eine Eingabe verlangt. Die Eingabe wird aber einfach nur zu einem Linkaufruf umgesetzt und so die Seite aufgerufen.
Wenn ich den Namen der Seite weiss kann ich aber auch so rein.

Wenn Dein server htaccess unterstuetzt und die daten wichtig sind, steig doch um. Bei http://www.drweb.de die Anleitung ist recht gut. (Bei Strato gehts, aber etwas anders - im Kundenbereich ist da eine Anleitung)

Greetinx
Christian

http://www.html-workshop.de

Ich dreh voll ab. TARGET="_TOP" geändert in target="_top" und es funktioniert perfekt. Ist ja der Hammer. Warum das so ist frage ich lieber nicht.

Die htacess-geschichte werde ich mir wohl auch bald mal anschauen und dann wahrscheinlich auch umsteigen. Vielleicht löchere ich dich dann wieder mit solchen Fragen. *grins*

Ach ja wo kriegst du denn deine Bewertungspunkte her? Kann ich dich irgendwo bewerten oder ähnliches?

Also vielen Dank.

Ich dreh voll ab. TARGET="_TOP" geändert in target="_top" und
es funktioniert perfekt. Ist ja der Hammer. Warum das so ist
frage ich lieber nicht.

wow - das war eher so ein schuss ins blaue :smile:
na ja , wenns dann jett klappt ist ja gut.

Die htacess-geschichte werde ich mir wohl auch bald mal
anschauen und dann wahrscheinlich auch umsteigen. Vielleicht
löchere ich dich dann wieder mit solchen Fragen. *grins*

ist wohl ok - dafuer sind wir hier.

Ach ja wo kriegst du denn deine Bewertungspunkte her? Kann ich
dich irgendwo bewerten oder ähnliches?

jep. Und auch jeden anderen.
Unten rechts bei „Diesen Artikel finde ich hilfreich“ :smile:

Greetinx
Christian