Hallo,
ich habe einige persönliche Daten in einer Datenträgerabbilddatei (.img) abgespeichert und habe wohl das Passwort vergessen, kann die Daten jetzt jedenfalls nicht wieder öffnen.
Nun meine Frage an Euch:
wie kriege ich das wieder auf, bzw. mit welchem (nach Möglichkeit, aber nicht zwingend, kostenlosem) Programm kann ich das Passwort wiederfinden.
Mir ist dabei egal ob es dann per Bruteforce stundenlang probiert oder sonstwie geöffnet wird, solange ich die Daten nicht an Dritte zum öffnen herausgeben muss.
Hallo,
welche Betriebssystem hast du? Mit welchem Programm wurde das Image erstellt?
Grüße
godam
Mein Betriebssystem ist Windows 7 64 Ultimate.
Das Programm mit dem gepackt wurde kenne ich nicht.
Das Programm mit dem gepackt wurde kenne ich nicht.
Finde ich ja in Kombination mit
ich habe einige persönliche Daten in einer Datenträgerabbilddatei
.img) abgespeichert und habe wohl das Passwort vergessen, kann die
aten jetzt jedenfalls nicht wieder öffnen.
sehr interessant. Sicher, daß es Dein Datenträgerabbild ist?
Gruß
osmodius
Die Daten wurden vor längerer Zeit auf dem PC meines Sohnes gepackt.
Da ich kein Experte für sowas bin und es auch nicht mein PC war, kenne ich den Namen des Programms nicht.
Und bevor weitere nicht zielführende Fragen kommen:
- der PC auf dem gepackt wurde ist nicht formatiert und verkauft.
- mein Sohn kennt den Namen des Programms nicht mehr.
- ja, es sind meine Daten.
Ein Fehler hat sich eingeschlichen.
Der PC ist formatiert und verkauft / nicht mehr verfügbar.
Vergiss es lieber
Mir ist dabei egal ob es dann per Bruteforce stundenlang
probiert oder sonstwie geöffnet wird, solange ich die Daten
nicht an Dritte zum öffnen herausgeben muss.
Das Problem dürfte sein, dass Deine Zeitvorstellungen („stundenlang“) völlig unrealistisch sind. Die bei ZIP-Packern übliche AES-Verschlüsselung ist kein Fake, wie er in den Neunzigern noch üblich war, sondern ein robustes Verfahren. Wahrscheinlich kommt die nächste Eiszeit schneller als Dein PC das Passwort hat.
Wäre ja auch hirnrissig, wenn Verschlüsselungen so schwach wären, dass normale PC-Nutzer nur Stunden für das Entschlüsseln bräuchten.
Ciao, Allesquatsch