Mein vater hat sich als administratir
Angemeldet und er will mir das passwort nicht sagen
Wie kann ich bei windows vista das
Passwort löschen oder ändern
Bitte um hilfe
Dann wird das seinen Grund haben.
Wenn du selbst Administratorrechte hast, könntest Du seins ändern. Ansonsten hilft nur googlen nach einem Passwort-Reset-Tool für Vista.
Mein vater hat sich als administratir
Angemeldet und er will mir das passwort nicht sagen
Wie kann ich bei windows vista das
Passwort löschen oder ändern
indem du deinen Vater sehr lieb bittest und nicht mehr bis 3 Uhr nachts zockst
SCNR
lg
Seni
OT^2: Passwort von windows vista lösche/ändern
Dann wird das seinen Grund haben.
Wenn du selbst Administratorrechte hast, könntest Du seins
ändern. Ansonsten hilft nur googlen nach einem
Passwort-Reset-Tool für Vista.
Ja cool,
bedenken sollte er noch, das nach admin absicherung danach das Wegnehmen ober abschliessen des PC drohen wird.
Nur zu knack ds passwort , denn ein reset wird er garantiert bekmerken.
OT^3: Passwort von windows vista lösche/ändern
Das ist wahr.
Passwort Reset Tools gibt es einige um ein neues Passwort zu vergeben. Passwort Recovery ist da schon schwieriger, denn das soll ja auch nicht gehen.
Blick ins Strafgesetzbuch
Hallo,
Mein vater hat sich als administratir
Angemeldet und er will mir das passwort nicht sagen
Wie kann ich bei windows vista das
Passwort löschen oder ändern
Ich würde mal einen Blick ins Strafgesetzbuch empfehlen.
StGB:
_ § 202a Ausspähen von Daten
(1) Wer unbefugt sich oder einem anderen Zugang zu Daten, die nicht für ihn bestimmt und die gegen unberechtigten Zugang besonders gesichert sind, unter Überwindung der Zugangssicherung verschafft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit
Geldstrafe bestraft.
§ 303a Datenveränderung
(1) Wer rechtswidrig Daten (§ 202a Abs. 2) löscht, unterdrückt, unbrauchbar macht oder verändert, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
(3) Für die Vorbereitung einer Straftat nach Absatz 1 gilt § 202c entsprechend.
§ 303b Computersabotage
(1) Wer eine Datenverarbeitung, die für einen anderen von wesentlicher Bedeutung ist, dadurch erheblich stört, dass er
1.eine Tat nach § 303a Abs. 1 begeht,
2.Daten (§ 202a Abs. 2) in der Absicht, einem anderen Nachteil zuzufügen, eingibt oder übermittelt oder
3.eine Datenverarbeitungsanlage oder einen Datenträger zerstört, beschädigt, unbrauchbar macht, beseitigt oder verändert, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft._
Gruß
S.J.
Hallo,
Ich würde mal einen Blick ins Strafgesetzbuch empfehlen.
das nennt man mit Kanonen auf Spatzen schiessen.
Oder glaubst du, sein Vater würde Anzeige erstatten?
*eyesroll*
lg
Seni
Hallo,
Ich würde mal einen Blick ins Strafgesetzbuch empfehlen.
das nennt man mit Kanonen auf Spatzen schiessen.
Oder glaubst du, sein Vater würde Anzeige erstatten?
*eyesroll*
ich wollte darauf hinweisen, dass es sich um Straftaten handelt. Das sieht der Fragesteller offensichtlich nicht so.
Dass der Vater Strafanzeige erstattet, halte ich für eher unwahrscheinlich. Er würde vermutlich auch keine Strafanzeige erstatten, wenn sein Sohn ihm oder dem Opa hundert Euro aus der Brieftasche klaut.
Nur: Keine Strafanzeige zu erstatten heißt ja nicht, dass man das Verhalten billigt.
Ganz offensichtlich sind dem Fragesteller die Konsequenzen seines Vorhabens bzw. seiner Anfrage nicht bewusst. Nicht nur dass er dadurch den ganz offensichtlich gewollten erzieherischen Effekt nicht sieht, er greift auch in das geschützte Persönlichkeitsrecht seines Vaters ein und begeht eine Straftat, auch wenn diese ohne Konsequenzen bleiben wird.
Aber ein Hinweis darauf, in der Hoffnung damit eine Sensibilisierung zu erreichen, ist sicher angebracht.
Oder meinst Du, Straftaten sind solange legitim, solange sie nicht zur Anzeige gebracht werden?
Gruß
S.J.
Hi,
Mal ein paar blöde Fragen: Wie alt bist du? Kennst du dich mit Linux aus? Gehört dir der PC, damit meine ich hast du ihn gekauft und bezahlt?
Wenn du die letzten zwei Fragen mit ja beantwortest hab ich eine Lösung für dich, sonst kannst du sehr viel kaputt machen. Außerdem wäre es illegal wenn dir der PC nicht gehört oder du nicht die Erlaubnis hast.
Lg Knerd