Passwortabfrage beim Zugriff auf Folder

Kennt jemand eine Möglichkeit einen Folder so zu schützen, dass beim Aufruf des Folders unabhängig von der Windows Useranmeldung eine Passwortabfrage erfolgt?
Dateisystem: NTFS
Betriebssystem: W2K
Benutzerverwaltung : Lokal; Alle User haben Adminrechte :frowning:
Habe mir schon jede Menge Tools zum Verschlüsseln angeschaut. Sind alle zu Umständlich in der Handhabung. Vorstellung ist : Im Explorer -> rechte Maustaste auf Folder -> Set Password -> Aufruf des Folder = Passwortabfrage. Ohne viel Schnickschnack…

Vielen Dank für die Mühe die Ihr euch macht…

Hallo,

Kennt jemand eine Möglichkeit einen Folder so zu schützen,
dass beim Aufruf des Folders unabhängig von der Windows
Useranmeldung eine Passwortabfrage erfolgt?
Dateisystem: NTFS
Betriebssystem: W2K
Benutzerverwaltung : Lokal; Alle User haben Adminrechte :frowning:
Habe mir schon jede Menge Tools zum Verschlüsseln angeschaut.
Sind alle zu Umständlich in der Handhabung. Vorstellung ist :
Im Explorer -> rechte Maustaste auf Folder -> Set
Password -> Aufruf des Folder = Passwortabfrage. Ohne viel
Schnickschnack…

Ja, genau so. Im Explorer Rechtsklick, Eigenschaften, Freigabe, Berechtigungen. Rechte setzen, Passwort eintragen, falls das dann wirklich noch gewünscht wird. Dnn haben ohnehin nur noch eingetragene User Zugriff auf den Ordner. Mit Adminrechten können sie sich allerdings Zugriff verschaffen, was aber bemerkt wird. Ob das dann wirklich jemand tut, ob diese ‚Sicherheit‘ :wink: ausreicht, mußt Du wissen.
Die Adminrechte könnte man den Usern auch wieder nehmen.
Du kannst den Usern ja lokale Adminrechte geben, dann können sie Installieren u.ä., haben auf auf anderen Rechnern/ auf dem Server keine Adminrechte.

Gruß, Rainer

Ja, genau so. Im Explorer Rechtsklick, Eigenschaften,
Freigabe, Berechtigungen. Rechte setzen, Passwort eintragen,
falls das dann wirklich noch gewünscht wird.

Problem ist, dass über die Windows Userverwaltung nicht eingestellt werden kann, dass für bestimmte Tätigkeiten explizit nochmal das Passwort eingegeben werden muss. Wenn der User angemeldet ist, dann wird sein Passwort bei jeder Tätigkeit übergeben.
Es soll aber so sein, dass ein Passwort eingegeben werden muss wenn auf einen bestimmten Foder zugegriffen wird.

Gruß
Rainer Müller

Hallo Rainer,

Es soll aber so sein, dass ein Passwort eingegeben werden muss
wenn auf einen bestimmten Foder zugegriffen wird.

Dann würde ich einen zusätzlichen Benutzer anlegen und nur dem Zugriffsrechte auf den Ordner geben. Wenn Du dann die rechte dieses Benutzers noch so weit beschneidest, daß praktisch nichts anderes damit möglich ist, solltest Du den Effekt haben, den Du wolltest.
Rein äußerlich jedenfalls. :wink:

Ein unautorisierter Zugriff eines Users mit Adminrechten bleibt aber immer noch möglich. Das läßt ich auch nicht ändern.

Gruß, Rainer

Hallo Rainer,

Es soll aber so sein, dass ein Passwort eingegeben werden muss
wenn auf einen bestimmten Foder zugegriffen wird.

Dann würde ich einen zusätzlichen Benutzer anlegen und nur dem
Zugriffsrechte auf den Ordner geben. Wenn Du dann die rechte
dieses Benutzers noch so weit beschneidest, daß praktisch
nichts anderes damit möglich ist, solltest Du den Effekt
haben, den Du wolltest.
Rein äußerlich jedenfalls. :wink:

Ein unautorisierter Zugriff eines Users mit Adminrechten
bleibt aber immer noch möglich. Das läßt ich auch nicht
ändern.

Hallo Rainer,
Problem dabei ist :
Daten welche z.Bsp. über Mail von dem User empfangen werden sollen in eben diesen Folder gespeichert werden. Eine Lösung über Useranmeldung würde einen komplizierten Workflow hervorrufen der dann doch nicht eingehalten wird. ich denke das Problem lässt sich nur mit einem zusätzlichen Tool lösen. Vielleicht kennt ja jemand so ein Tool welches in der Handhabung in etwa den oben beschrieben Vorgaben entspricht.

Gruß
Rainer Müller

Hallo

Benutzerverwaltung : Lokal; Alle User haben Adminrechte :frowning:

Da das Brett hier mit IT-Sicherheit zu tun hat solltest Du danach trachten, das umgehend zu ändern.

Was müssen die Leute machen, wozu sie Deiner Meinung nach Admin-rechte brauchen?

Gruß

Sebastian