Passworteinträge

Moin, Moin.

Wo finde ich in der regedit gespeicherte Passworteinträge?

BS ist Win XP Home

Danke für jede Hilfe.

alf

Wo finde ich in der regedit gespeicherte Passworteinträge?

Passworteinträge von was?

Hallo alf,

Wo finde ich in der regedit gespeicherte Passworteinträge?

Tja, das kommt ganz aufs Programm an.

Manche Programme legen ihre Passwörter in der Registry ab. Die doofen in Klartext und die intelligenteren sogar verschlüsselt (Windows stellt sogar das Verschlüsseln zur Verfügung).

MfG Peter(TOO)

Moin, Moin.

z.B. von Foren, wie diesen.

alf

z.B. von Foren, wie diesen.

Und bei welchem Browser in welcher Version?
Du musst wissen: Wir können hier noch nicht hellsehen…

Sorry, firefox 3.0.6. Ich dachte, das es da in der regedit alles in einer Rubrik ateht, halt nur dann nach Programm unterteilt.

alf

Google: datei passwörter firefox

Hallo,

Sorry, firefox 3.0.6. Ich dachte, das es da in der regedit
alles in einer Rubrik ateht, halt nur dann nach Programm
unterteilt.

Die Passwörter für Internetseiten werden gar nicht in der Registry gespeichert. Sie werden, wenn man die Option zulässt bzw. die Aufforderung akzeptiert, vom Browser gespeichert.

Hier steht, wo das bei Firefox ist. Die Speicherung findet allerdings nicht im Klartext, sondern verschlüsselt statt.
http://www.firefox-browser.de/wiki/Passwort-Manager

Gruß,

Myriam

Moin, Moin.

Erst mal allen ein Danke schön.

Das mit dem Passwortmanager ist mir schon klar, aber ich glaube ich habe da wohl etwas falsch geschrieben.

Wenn ich bei Benutzernamen Buchstaben eingebe, dann zeigt er mir schon Möglichkeiten, die ich irgendwann mal eingegeben habe. Sprich ich gebe ko ein und er zeigt mir dann gleich die komplette e-mail adresse. Das möchte ich gelöscht haben, damit ich es neu eingeben kann und nicht mehr zu nutzende rausfliegen. Also das Passwort dazu gebe ich seperat ein und es ist nicht gespeichert.

alf

Wenn ich bei Benutzernamen Buchstaben eingebe, dann zeigt er
mir schon Möglichkeiten, die ich irgendwann mal eingegeben
habe.

Auch dafür ist nicht die Registry, sondern der Browser zuständig. Man kann diese Daten aber nicht einzeln löschen, sondern nur alle.

http://www.firefox-browser.de/wiki/Einstellungen#Dat…

Gruß,

Myriam

Hallo,

Man kann diese Daten aber nicht einzeln löschen,
sondern nur alle.

Das geht auch einzeln. Ganz einfach. Wenn man den ersten Buchstaben eingegeben hat und der Vorschlag erscheint, fährt man mit der Maus auf den zu löschenden Vorschlag, so dass er blau unterlegt ist. Dann die ‚Entf‘-Taste drücken und weg ist er.
Gruß
loderunner

1 Like

100% genau so gehts.

Danke gibt nen *.

alf

Sorry, firefox 3.0.6. Ich dachte, das es da in der regedit
alles in einer Rubrik ateht, halt nur dann nach Programm
unterteilt.

Firefox speichter das überhaupt nicht in der Registry ab. Er legt alles im deinem Firefox-Benutzerordner ab. Der liegt unter Windows XP z.B. unter C:\Dokumente und Einstellungen\DeinUsername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\