Passwortgeschützter Dateizugriff

Hallo zusammen!

Ich werde gerade wahnsinnig mit der Win7-Netzwerkkonfiguration. Die Problemstellung ist eigentlich recht banal, aber die Einrichtung gestaltet sich unnötig kompliziert.

Folgendes Setting:
Mein Rechner (Rechner 1) hängt in einem WLAN-Netzwerk mit zwei weiteren Rechnern. Das eine ist ein Kollege von mir (Rechner 2), mit dem ich gelegentlich Dateien austauschen möchte; bisher hatten wir das über eine Lesefreigabe an die Netzwerkgruppe „Jeder“ gelöst. Nun ist jedoch ein Mitmieter (Rechner 3) hinzugekommen, dem wir keinen Zugriff auf die Dateien einräumen wollen. Ich möchte also nichts weiter, als einen passwortgeschützten Dateizugriff auf Rechnern 1 & 2 einrichten. Nur: Wie stelle ich das an? :wink:

Hinweis: Da auf einem der Rechner XP läuft, verwenden wir keine Win7-Heimnetzgruppe, sondern die „klassische“ Dateifreigabe. Auf meinem Rechner läuft Win7, eine Beschreibung für dieses BS würde daher genügen.

Beste Grüße,
bustard2k.

Hmm , wenn du einfache datei freigabe verwendest, leg einfach einen extra user an für zugriff auf den ordner, und geb die daten deinem benutzer nr.2 damit kann er sich dann an dem Ordner anmelden als User.
Und bitte nicht in deinem Eigene Dokumente Ordner das ist ja privat besitzt.

Guten Tag,

du solltest für jeden Benutzer auf deinem Rechner ein Benutzerkonto anlegen. Die Benutzer sollten sich anschließend auch auf deinem Rechner mit ihren Benutzernamen und seinem Passwort einrichten. Nun kannst du für jeden Benutzer Laufwerke oder Verzeichnisse mit oder ohne Unterstrukturen freigeben. Die Benutzer mit gleichem Benutzername und Kennwert auf deinem Rechner können sich dann von ihrer Kiste problemlos mit den von dir zulässigen Verzeichnissen verbinden.

LG Culles