'Passwortkiller'

Hi!

Kann mir jemand erklären, was genau ein Passwortkiller ist und wie ein solcher auf die Festplatte gelangt? Kann man sich so etwas auch beim Surfen „einfangen“? Und zuletzt: Ist so ein etwas legal? Es kommt wahrscheinlich auf die Verwendung an, oder?

Gruß und Danke,

Daisy

Moien

Kann mir jemand erklären, was genau ein Passwortkiller ist und
wie ein solcher auf die Festplatte gelangt?

Kannst du mir erklären was du meinst ? „Passwortkiller“ kann viele Bedeutungen haben.

Es könnte auf das ATA-Passwort gehen: http://www.heise.de/ct/05/08/172/ (Killer einer Festplatte durch setzten eines Passworts)

Es kann auch ein Passwortresetter sein, wie es sie zuhauf für windows-passwörter gibt: http://support.microsoft.com/?kbid=321305

Also: um welchen Bereich geht es ?

cu

Ich meine …
Hallo auch!

Also: um welchen Bereich geht es ?

Es scheint sich um ein Programm zu handeln, mit dem ich in einem kleinen Netzwerk die Passwörter anderer ausspionieren kann. Also mir Zugriff auf die Laufwerke anderer Personen verschaffen, obwohl ich diese Rechte eigentlich nicht habe.

Nicht, dass man das hier falsch versteht: ICH möchte so etwas NICHT irgendwoher haben!

Gruß und Danke,

Daisy