Passwortschutz

include („config.php3“);

if($pass!=$passwort)

{ echo "

hier dann eben das login-formular

";

}
else

echo "

hier dann der eigentliche inhalt der seite

";

?>

die config datei enthält dann das passwort.

…wie erreiche ich aber nun, dass die folgeseiten auf denen man kommt auch geschützt sind.
also im prinzip funktinoiert das ja in dem man über include() dies macht.
aber wie schaffe ich so etwas ohne einen datenbankeintrag usw.

wäre super nett wenn mir jemand helfen könnte :smile:

mir wurde zwar schon dieser tipp gegeben:

"wenn das pw richtig eingegeben wurde speicherst du eine variable… z.b. $login = „1“
in der session
wenn falsch login = „0“
diese variable hast du dann bie jedem scripts als „konstante“

du solltest halt in der ersten zeile jedes scriptes das loginscript includen…
das script überprüft dann, ob login=2 ist… und wenn das nicht der fall ist dann frägt es benutzername etc ab…
schau aber dass du am anfang von jedem script unset($login) machst… so kann man die variable auch nicht manipulieren"

aber ich verstehe nicht ganz wie ich dies umsetzten sollte :frowning:

Also die Idee mit den Konstanten scheint mir
nicht nützlich,
da du sobald du mehr als ein Besucher hast, der
zweit Besucher ja die Konstante des ersten includen würde.

Sicherer ist es wohl z.B. ein Verzeichnis anzulegen für die Zeit der Session und dieses dann anschliesend wieder zu löschen.

Oder du lieferst die Session in der URL mit.
Das geht auch.

Auf jedenfall solltest du daran denken das eine einfache Konstante für jedes file in einem Script nicht verschiedenen Benutzer unterscheiden kann.

Hoffe Dir damit geholfen zu haben.

Gruß Sebastian

mhm…ich habe es nun mit datenbank gemacht. da versteh ich dsa wenigstens.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]