Huhu,
kann bitte mal jemand das mit einfachen Worten genauer erklären was man darunter versteht.
Danke
Naseweis
Huhu,
kann bitte mal jemand das mit einfachen Worten genauer erklären was man darunter versteht.
Danke
Naseweis
Hallo,
kann bitte mal jemand das mit einfachen Worten genauer
erklären was man darunter versteht.
pagatorische Kosten sind Kosten, die auch Auszahlungen sind bzw. zu Auszahlungen führen. Im Gegensatz dazu stehen kalkulatorische Kosten.
Gruß
C.
Hallo,
kann bitte mal jemand das mit einfachen Worten genauer erklären was man darunter versteht.
pagatorische Kosten sind Kosten, die auch Auszahlungen sind bzw. zu Auszahlungen führen. Im Gegensatz dazu stehen kalkulatorische Kosten.
Vielleicht hilft auch einfach die Aussage, dass es jene Kosten sind, die auf den Auszahlungsströmen beruhen, wie sie in den Buchungen im externen Rechnungswesen abgebildet sind. Der Gegensatz sind nicht (nur) die kalkulatorischen Kosten, sondern einfach die Kosten, die mit dem Leistungserstellungsprozess über den beobachteten Zeitraum X im Zusammenhang stehen.
Da kann es ja durchaus erhebliche Abweichungen geben. Etwa dann wenn Firmen im Dezember ein 13. Monatsgehalt zahlen, aber die Belegschaft den halben Monat im Betriebsurlaub zu Hause ist. Dann sind in dem Monat die pagatorischen Kosten, so wie sie eben in der FIBU stehen, doppelt so hoch, während leistungswirtschaftlich gerade mal die Hälfte geleistet wird.
Da haben sich schon manche Firmen in ihrer Kalkulation gehörig verkalkuliert, wenn sie dabei nicht nur die kalkulatorischen Kosten im Sinne von Zusatzkosten vergessen haben, sondern auch ansonsten von den pagatorischen Kosten ausgegangen sind.
Grüße