Patch Datei, Löschen temporärer Dateien

Hallo,

ich habe vor Ewigkeiten mal in einem Forum eine patch Datei für Windows entdeckt, die man in den Autostart packen kann und die dort alle temporären Dateien in den gewünschten Verzeichnissen löscht. Vor kurzem hatte ich einen Festplatten-GAU und diese nette patch Datei ist futsch.
Weiß jemand von Euch, wie man diese patch Datei „bastelt“.

Dank im voraus,
Raulito

Batch-Datei
@ECHO OFF
del /s *.tmp
del C:\Beliebiger Ordner*.* Achtung löscht alles was da drin ist
EXIT

Zu erstellen mit irgendeinm ASCII-Editor oder aus einer x-beliebigen Textverarbeitung als „nur Text, ASCII“ speichern.

Gruß

Stefan

owt = ohne weiteren Text

1 Like

Hallo Raulito,

mit del kann man zwar einiges löschen, es hat aber seine Grenzen (Unterverzeichnisse zum Beispiel). Wenn das Temp-Verzeichnis komplett leer geräumt werden soll incl. aller Unterordner hilft es nur, es zu löschen. Ich mache das so: Erst komplett löschen, dann neu erstellen. 2 Zeilen.

if exist c:\temp\nul deltree /y c:\temp > nul
if not exist c:\temp\nul md c:\temp > nul

bye
Micha

Achso, der Autostart: Also am besten in die mglw. noch leere Datei ‚autoexec.bat‘ reinpacken. Die findest Du im Stammverzeichnis Deiner Bootplatte, meist c:.
Wenn sie nicht da ist, einfach anlegen.

bye
Micha

Hallo Stefan,

danke für Deine Hilfe. Habe die batch Datei nach etwas Sucherei im Internet doch wiedergefunden. Das ist der Inhalt:

rd /s /q „%TEMP%“ >NUL
md „%TEMP%“ >NUL
rd /s /q „%TMP%“ >NUL
md „%TMP%“ >NUL
rd /s /q „%userprofile%\TEMP“ >NUL
md „%userprofile%\TEMP“ >NUL
rd /s /q „%userprofile%\Lokale Einstellungen\TEMP“ >NUL
md „%userprofile%\Lokale Einstellungen\TEMP“ >NUL
rd /s /q %SystemRoot%\TEMP >NUL
md %SystemRoot%\TEMP >NUL

Gruß,
Raulito