wenn ich mich nicht täusche war Kaiser Wilhelm II. der letzte deutsche Kaiser.
In meinen Familienforschungen bin ich schon soweit, dass meine Uroma ein Patenkind dieses Kaisers war (weil Ihr Vater ein „Kriegsheld“ war). Jetzt bin ich schon ewig und 3 Tage am suchen. Aber ich finde nichts über irgendwelche Patenkinder des Kaisers im Net. Aber warum??
Hatten kaiser früher immer sehr viele Patenkinder, so dass es nichts besonderes war? Irgendwo muss man doch darüber was finden.
In unserer Familie gibt es ein Klavier, welches der Kaiser damals sein Patenkind geschenkt hat (ist eingraviert!). Also passiert ist es auf jedenfall. Aber wo finde ich was über die Patenkinder Kaiser Wilhelm II ???
von der Herzogin Alexandra von Mecklenburg weiß ich, daß sie das jeweils siebte Kind einer Familie zu ihrem Patenkind machte, und ich meine, ähnliches von Wilhelm II. gehört zu haben. Aber das ist so lange her, daß ich wirklich nicht mehr weiß, woher ich das habe.
In meinen Familienforschungen bin ich schon soweit, dass meine
Uroma ein Patenkind dieses Kaisers war (weil Ihr Vater ein
„Kriegsheld“ war). Jetzt bin ich schon ewig und 3 Tage am
suchen. Aber ich finde nichts über irgendwelche Patenkinder
des Kaisers im Net. Aber warum??
Hatten kaiser früher immer sehr viele Patenkinder, so dass es
nichts besonderes war? Irgendwo muss man doch darüber was
finden.
In unserer Familie gibt es ein Klavier, welches der Kaiser
damals sein Patenkind geschenkt hat (ist eingraviert!). Also
passiert ist es auf jedenfall. Aber wo finde ich was über die
Patenkinder Kaiser Wilhelm II ???
Hallo Axl,
ich glaube ja nicht, daß Deine Uroma von Seiner Majestät höchstselbst über das Taufbecken gehalten wurde.
Beim Googlen habe ich zwei weitere Patenkinder gefunden. Du könntest mit deren Verwandtschaft Kontakt aufnehmen, vielleicht wissen sie mehr:
von der Herzogin Alexandra von Mecklenburg weiß ich, daß sie
das jeweils siebte Kind einer Familie zu ihrem Patenkind
machte, und ich meine, ähnliches von Wilhelm II. gehört zu
haben.
In dem 3teligen Roman „Die Jeromin-Kinder“ von Ernst Wiechert, der ab Anfang des 20. Jh. spielt, ist erwähnt, daß das 7. Kind der Familie ein Patenkind des Kaisers ist und einen Becher erhalten hat.
ich glaube ja nicht, daß Deine Uroma von Seiner Majestät
höchstselbst über das Taufbecken gehalten wurde.
das sicher nicht, aber es existiert ein Bild auf dem der Kaiser händeschüttelnd mit meinem vorfahre (der Vater des Patenkindes) zu sehen ist. er wurde auch vom kaiser persönlich ausgezeichnet.
habe jetzt nochnmal die alten unterlagen hervorgeholt und einen fehler von mir bemerkt.es war kaiser wilhelm I.
außerdem hatte er nur 3 töchter, von denen eine kurz nach der geburt gestorben ist. die töchter hatten folgende paten:
habe mir jetzt nochmal die alten unterlagen angeschaut und festgestellt, dass mir ein fehler unterlaufen ist. es war nicht kaiser wilhelm der II. sondern kaiser wilhelm der I.
Außerdem hatte er nur 3 töchter!
schau dir doch mal kurz den kleinen zeitungsbericht aus dem jahre 1907 an http://img260.imageshack.us/my.php?image=011019070hy… , unten links. dort stehen doch mehr paten (u.a. der prinz von preußen). das war also keine normal patenschaft.
muss vorab sagen das ich mich vertan habe. es war nicht wilhelm der II., sondern wilhelm der I.
Ich weiß nicht, ab welchen Stückzahlen, aber ab einer
bestimmten Menge Kinder, wurde Wilhelm automatisch Pate.
das waren aber nur 3 töchter.
Das wars dann auch. Die Kinder hatten keinen Zgang zm
kaiserlichen Hof, waren auch nicht erbberechtigt. hatten
keinerlei Vorteile.
hmm, ich denk aber schon das es ein bissl anders war. wie gesagt waren es nur 3 töchter. außer wilhelm I. waren noch der prinz von preußen und weitere paten.
ich glaube es war damals beim höheren Adel üblich, für persönliche Bekannte (was aber auch enge Angestelltenverhältnisse einschließt) die Patenschaft für ein Kind zu übernehmen.
So war der bayerische König der Pate von Himmler, weil sein Vater der Privatlehrer am Königshof war.
Kaiser Wilhelm I. war u.a. noch Pate von Wilma (Gräfin von) Kessler
Hallo Axl, ich habe diese Seite gefunden und sie ist mir sehr wichtig. Mein Vater war das siebte männliche Kind, das in Preußen geboren wurde und sein Pate war Kaiser Wilhelm II König von Preußen. Ich habe die Geburtsurkunde meines Vaters, mein Vater wurde 1913 geboren. Auf der Geburtsurkunde steht, dass sein Patenonkel Wilhelm II. war. Gibt es in Deutschland eine Datei, in der es einen Datensatz gibt?Von den Patenkindern? Grüße im Voraus, und ich warte auf eine Antwort