Patent anmelden (Gut oder schlecht?)
Wer eine Erfindung schützen will, damit Sie kein Nutzen darf, Meldet dafür ein Patent an. Aber ist das wirklich so eine gute Idee?
Denn mit der Patentanmeldung erfolgt auch die Bekanntmachung der Erfindung! jede könnte es also einfach nachmachen ohne die Zustimmung des Empfindens. einige große Firmen haben so etwas jahrelang gemacht, IBM hatte einfach Patente ignoriert und nachgebaut. Das war Firmenpolitik. Man hat dann gewartet, bis man verklagt wurde und den Prozess immer wieder verschleppt. Wenn dann dem Patentinhaber das Geld ausging, hat man seine Firma, mitsamt den Patenten aufgekauft und das Verfahren eingestellt.
Das Problem, ohne Patent, darf Niemand wissen wie es Funktioniert. Wenn man die Erfindung selbst nutz, wäre das ja okay. Nur wenn man die Erfindung verkaufen will, ist das eher schlecht.
Es geht um ein Technisches Verfahren, welches den weltlichen Vorteil eines Bessern Wirkungsgrad hat. Man könnte also ein Prototyp Vorstellen, und den Wirkungsgrad bzw. Funktionalität der Erfindung nachweisen in Labor, Ohne Erfindung preiszugeben.
Wird da aber überhaupt jemand drauf eingehen? Ich denke das Firmen eine Erfindung eher abschrecken, wenn diese Garnichts Geschütz ist?