Patientenrecht

Liebe/-r Experte/-in,
ich bin seit 6 Wochen arbeitsunfähig krank geschrieben.Meine Arbeit habe ich verloren.
Die Krankenkasse forderte mich heute telefonisch auf am morgigen Tag mich beim Arbeitsmedizinischen Dienst vor zu stellen.
Dort würde entschieden, ob ich gesund oder Krank bin.
Diese Vorgangsweise hörte ich bereits vor einpaar Wochen von einer
Bekannten, die an Krebs erkrankt ist. Sie wurde schriftlich ohne
pers. Vorstellung als Gesund geschrieben.
Wer weiss wo mann sich gezielt hinwenden kann?
Habe über 30 Jahre lang gearbeitet und Kranknbeiträge gezahlt und muß mir das nun gefallen lassen???
Dann brauchen wir wohl bald keine (Haus) Ärzte und Fachärzte mehr.
Bitte mal um Erfahrungsmeldungen, vielleicht kann man gemeinsam was tun.
Viele Grüße

Hallo Fliegenpilz,

ich würde das erstmal nicht persönlich nehmen. Dafür gibt es eine gesetzliche Grundlage: der Medizinische Dienst darf das. Zu den Aufgaben s. u.
Beratungsstelle und -vermittlung ins Bundesland: Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD)bundesweite Beratung 0800 0 11 77 22 (kostenfrei) Mo-Fr 10-18 Uhr
www.unabhaengige-patientenberatung.de
weitere Beratungsstellen:
www.patiententelefon.de/patientenschutz/pat_beratung…

INFOS zum MDK: de.wikipedia.org/wiki/Medizinischer_Dienst_der_Krankenversicherung
Die Beurteilung von Arbeitsunfähigkeiten zählt zu den Aufgaben des MDK. Hier ist im Bereich der Lohnfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit und des Krankengeldbezugs zu beurteilen, ob die bescheinigte Arbeitsunfähigkeit gerechtfertigt erscheint.
Neben dieser Feststellung -gegen die kein isoliertes Rechtsmittel besteht- steht der MdK auch beratend zur Seite.

Beste Grüße
Evelyne

Die Krankenkasse forderte mich heute telefonisch auf am
morgigen Tag mich beim Arbeitsmedizinischen Dienst vor zustellen.
Dort würde entschieden, ob ich gesund oder Krank bin.
Wer weiss wo mann sich gezielt hinwenden kann?