Patisserie Cremepulver ?

Hallo!

Für ein Rezept brauche ich Patisserie Cremepulver - wenn ich nun noch wüßte was das ist, könnte ich gleich loslegen :smile:.
Wer hat eine Idee, was genau das sein könnte? Als Alternative stand dort „Vanille Cremepulver zum Kaltanrühren“. Dafür gibt es ja auch verschiedene Arten der Interpretation.
Wißt Ihr, was gemeint ist und wenn ja, könnt ihr mir Produkte empfehlen?

Danke schon mal,
Sarah

Hallo Sarah,

Patissierpulver zum Kaltanrühren und Vanillecrempulver zum Selbigen hört sich auf jeden Fall nach Chemie an. (Mit letzterem dürften diese obligatorischen Dessertcremes gemeint sein, die man mit Milch in einen Rührbecher schüttet und eine Weile den Mixer rein hält) Da ich die ganzen Stabilisatoren und Konservierungs- und Aromastoffe und was nicht noch alles in diesen Produkten nicht mag, greife ich dann lieber auf die Ursprungsvariante zurück, die ohne so etwas auskommt.

Was da bei dir genau gemeint ist und wodurch es sich ersetzen lässt, hängt aber vom Rezept ab. Es wäre daher vielleicht nicht falsch, wenn du mal genauer schreibst, worum es geht.

LG Petra

Hallo Petra,

diese angerührte Creme soll auf einen Tortenboden gestrichen werden, worauf dann die frischen Erdbeeren kommen sollen.
Gewöhnliche Vanillepudding möchte ich nicht verwenden. Es gibt so eine Creme (wird auch manchmal für Donauwellen verwendet), die so herrlich leicht und wirklich cremig schmeckt. Ist eben KEIN Vanillepudding, sondern fester und eher weiß. Dafür habe ich leider noch nie ein Rezept gefunden und dachte diese Patisserie Creme könnte ein Treffer sein.

Hast Du vielleicht ein Rezept für einen lockeren Boden für Obsttorten?

LG
Sarah

Guten Tag,

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ssarah-Mae,

diese angerührte Creme soll auf einen Tortenboden gestrichen
werden, worauf dann die frischen Erdbeeren kommen sollen.
Gewöhnliche Vanillepudding möchte ich nicht verwenden. Es gibt
so eine Creme (wird auch manchmal für Donauwellen verwendet),
die so herrlich leicht und wirklich cremig schmeckt. Ist eben
KEIN Vanillepudding, sondern fester und eher weiß. Dafür habe
ich leider noch nie ein Rezept gefunden und dachte diese
Patisserie Creme könnte ein Treffer sein.

Patisserie Creme klassischer Art ist eine Eier-Buttercreme, bzw. Eier-Sahnecreme.
So ganz weiß ist sie nicht, auch nicht so wirklich ganz locker.

Ich behelfe mir gerne mit einer Quark-Sahne-Gelatinecreme. Die ist weiß und locker; und wenn Du auf 500g Quark nur 200g Sahne nimmst, auch noch halbwegs leicht.
(1 Päckchen Gelatine, Zucker nach Geschmack, die Sahne steif schlagen und erst nach Einarbeiten der aufgelösten Gelatine vorsichtig unterheben)

käuflich und mit modifizierter Stärke, dafür kein Gedöns mit Gelatine = „Paradiescreme“ „Desertcreme“ = Pülverchen zum Anrühren aus dem Supermarkt
offiziell mit Milch anzurühren, aber da wird es nie richtig fluffig. Wenn, dann mit Quark und Sahne, siehe oben.

Hast Du vielleicht ein Rezept für einen lockeren Boden für
Obsttorten?

ja - aber meinst Du jetzt den Teig, oder den „zwischenbelag“, der unter die Erdbeeren soll?

viele grüße
Geli

Guten Tag,

Hallo Sarah,

Patissierpulver zum Kaltanrühren und Vanillecrempulver zum
Selbigen hört sich auf jeden Fall nach Chemie an. (Mit
letzterem dürften diese obligatorischen Dessertcremes gemeint
sein, die man mit Milch in einen Rührbecher schüttet und eine
Weile den Mixer rein hält) Da ich die ganzen Stabilisatoren
und Konservierungs- und Aromastoffe und was nicht noch alles
in diesen Produkten nicht mag, greife ich dann lieber auf die
Ursprungsvariante zurück, die ohne so etwas auskommt.

Was da bei dir genau gemeint ist und wodurch es sich ersetzen
lässt, hängt aber vom Rezept ab. Es wäre daher vielleicht
nicht falsch, wenn du mal genauer schreibst, worum es geht.

LG Petra

Ich bin mit der Vanillecreme sehr zufrieden:

http://goccus.com/rezept.php?id=2009

Wenn man Vanillepudding selbst macht, ist der eigentlich nie wirklich gelb. Bei gekauftem ist das auch nur Farbstoff. (Offenbar weil irgendwer mal irgendwann auf die Idee gekommen ist, dass Vanille gelb ist :wink:)

Als Boden nehme ich, wenn es Biskuit sein soll, Wiener Masse, weil die etwas saftiger ist. Allerdings ist die auch einen Tacken fester. Wenn du es trockener haben willst würde ich Sandmasse nehmen.

http://goccus.com/campus.php?id=92

LG Petra

Hallo,

eine Creme Patissiere oder auch Konditorencreme genannt, kannst Du ohne Pulver leicht selbst machen. Konkrete Rezepte gibt es wie Sand am Meer, wenn Du Google bemühst. Grob gesagt geht es darum Eigelbe mit Zucker aufzuschlagen (teilweise werden auch ganze Eier verwendet, und etwas gesiebtes Mehl untergerührt). Parallel wird Milch mit Vanilleschote aufgekocht, und dann die Milch unter Rühren in die Eiermasse geben. Dann alles auf ein heißes Wasserbad und unter Rühren dick werden lassen. Dann sicherheitshalber auf Eiswasser geben, damit die Sache nicht noch gerinnt. Mit Klarsichtfolie abdecken und abkühlen lassen (dann gibt es keine Haut).

Gruß vom Wiz

Hi,

ich glaube die beiden Begriffe in der Überschrift schließen sich irgendwie aus. Entweder Patisserie oder Cremepulver…

Trotzdem:
Google mal nach Cremepulver Buttercreme. Da scheint es was zu geben. Wobei das Selberherstellen von Buttercreme garnicht so schwer ist (ich erinnere mich dunkel an eine Cremetitte, die ich vor Urzeiten mal mit Freunden zubereitet habe).

Viele Grüße
HylTox

Dr. Oetker
http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Dr_Oetker_Tort…

Viele Grüße
HylTox

PS:

Fand es doch noch (Dr. Oetker ist etwas unübersichtlich).

http://www.oetker.de/wga/oetker/html/default/ascr-4h…

PPS: Jetzt bleiben mir nach Rauchen ca. 2 Stunden zum Schlafen!

Guten Morgen HylTox,

hoffentlich bist Du mit den 2 Stunden Schlaf ausgekommen :wink:

Danke für Deine Recherche! Das sieht wirklich gut aus, einfach und schnell zuzubereiten. Die selbstgemachte Variante ohne Chemie werde ich auch mal ausprobieren und dann entscheiden.
Im Supermarkt habe ich das noch nie gesehen, hoffentlich werde ich fündig.

LG
Sarah

Hallo Sarah,

du kannst statt Eiweiß auch Sahne unter einen cremigen Vanillepudding ziehen. Dann wird das auch lockerer. Wichtig ist nur, dass man den Pudding vorher sehr glatt rührt und die Sahne nach und nach unterzieht.

LG Petra

Hi Geli,

ich meine den Obstboden, also das, worauf die Erdbeeren (oder anderes Obst) draufgelegt wird. Der Kuchen besteht aus drei Schichten: Boden, eben diese Creme und Erdbeeren oben drauf.
Bei unserem Erdbeerbauern um die Ecke gibt es zur Saison immer einen herrlichen Erdbeerkuchen (nur auf den Tortenguss könnte er verzichten). Der Boden ist leicht und locker und trotzdem saftig. Er nimmt keine Spring- oder Tarteform, sondern ein Blech.

LG
Sarah

Guten Morgen Wiz,

Du hast recht, ich Google mal nach Rezepten für Konditorencreme. Wenn es mal schneller gehen muß, ist die Tüte vielleicht eine Alternative, aber selbstgemacht ist immer besser.

Danke Dir,
LG
Sarah