Paul Boldt - Berliner Abend welcher Metrum?

… Jambus, Trochäus …usw.
Berliner Abend

Spukhaftes Wandeln ohne Existenz!
Der Asphalt dunkelt und das Gas schmeißt sein
Licht auf ihn. Aus Asphalt und Licht wird Elfenbein.
Die Straßen horchen so. Riechen nach Lenz.

Autos, eine Herde von Blitzen, schrein
Und suchen einander in den Straßen.
Lichter wie Fahnen, helle Menschenmassen:
Die Stadtbahnzüge ziehen ein.

Und sehr weit blitzt Berlin. Schon hat der Ost,
Der weiße Wind, in den Zähnen den Frost,
Sein funkelnd Maul über die Stadt gedreht,
Darauf die Nacht, ein stummer Vogel, steht.

Hey leute ich versteht das nicht, wie man erkennt welchen Metrum das hat!
Ich weis nicht welches das jetzt ist, hab kein ohr dafür, würde mich für eure antworten freunen, und tipp wie ich das erkennen könnte!

  • Jambus: unbetont, betont Der Jambus
  • Trochäus: betont, unbetont Der Trochäus
  • Anapäst: unbetont, unbetont, betont Der Anapäst
  • Daktylus: betont, unbetont, unbetont Der Daktylus

MFG MB4ever

„Metrum“ hat den Genus „Neutrum“.

„Metrum“ hat den Genus „Neutrum“.

„Genus“ übrigens genauso, deswegen heißt es im Plural auch „Genera“.

mfg,
Ché Netzer

3 Like

„Metrum“ hat den Genus „Neutrum“.

„Genus“ übrigens genauso, deswegen heißt es im Plural auch
„Genera“.

Klasse! Vielen Dank! Wieder was dazugelernt! :smile:
Ich berichtige:

„Metrum“ hat das Genus „Neutrum“.

http://de.wikipedia.org/wiki/Freier_Vers

… und noch nicht mal gut geschrieben …

Jambus / Trochäus *verwirrtguck*

  • Jambus: unbetont, betont
  • Trochäus: betont, unbetont

So steht’s auch bei Wikipädia.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jambus
http://de.wikipedia.org/wiki/Troch%C3%A4us

Mein Lehrer hat es mich genau andersherum gelehrt:

Jambus: betont-unbetont
Trochäus: unbetont-betont.

Nun bin ich irritiert.

  • Jambus: unbetont, betont
  • Trochäus: betont, unbetont

So steht’s auch bei Wikipädia.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jambus
http://de.wikipedia.org/wiki/Troch%C3%A4us

Mein Lehrer hat es mich genau andersherum gelehrt:

Jambus: betont-unbetont
Trochäus: unbetont-betont.

Dann hat sich Dein Lehrer geirrt - oder Dein Gedächtnis trügt Dich.

Andere Quelle ( v = unbetonte, = betonte Silbe):

http://www.li-go.de/uebungsansicht/metrik/jambus.html

http://www.li-go.de/uebungsansicht/metrik/trochaeus…

Und hier gibts eine Eselsbrücke (bis 1:47; der Rest ist Werbung).

Gruß
Kreszenz

2 Like

Hallo!

Mein Lehrer hat es mich genau andersherum gelehrt:
Jambus: betont-unbetont
Trochäus: unbetont-betont.

Ich unterrichte es so:
„Anap´äst“ ist ein Anapäst: vv-
„Dáktylus“ ist ein Daktylus: -vv
Jambus ist kein Jambus[v-],
sondern ein Trochäus [-v].
Schönen Gruß!
Hannes

1 Like