Hallo Leute,
heut mal ne Frage zur guten alten Batchprogrammierung.
Gibt es einen Befehl mit dem ich mein Programm anweisen kann dass es mit dem nächsten Schritt erst in 5 Minuten weitermacht?
MFG
Carsten M.
Hallo Leute,
heut mal ne Frage zur guten alten Batchprogrammierung.
Gibt es einen Befehl mit dem ich mein Programm anweisen kann dass es mit dem nächsten Schritt erst in 5 Minuten weitermacht?
MFG
Carsten M.
nicht ohne externes Programm. holli (n/t)
.
Ich habe die Datei SLEEP.EXE gefunden mit der ich die zu wartenden Sekunden angeben kann. Genau sowas hab ich gesucht. Nur taucht das zweite Problem auf. Die Prozzesorauslastung liegt permanent bei 100%. Da das Programm auf ein Server laufen soll muss die Prozessorleistung minimieret werden.
Gibs da noch ein anderen Weg ?
MFG (schon wieder)
Carsten M.
Hallo Sniper
Da Dein Prog nur auf Deinem PC läuft und keien allgemeingültige Lösung sein soll, so kannst Du ja mal testen wie lange er braucht, um eine Schleife zu durchlaufen. Hier ein Bsp mit zwei Baches. Obwohl der Task-Manager auch hier 100% Auslastung anzeigt, kann ich (NT4) im problemlos diesen Text schreiben,im Hintergrund eine DB reorgen und drucken… don’t worry. Dieser Batchjob läuft jetzt ungefähr seit 6 Min…
rem batch1
rem PC - Pause…
echo. >time.txt
for %%a in (1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20) do call peter1.bat %%a
@echo off
del time.txt
echo.
echo fertig
echo.
rem ***********************************
rem batch2
for %%a in (1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
20) do copy time.txt time%1.%%a
for %%a in (1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
20) do copy time%1.%%a nul
for %%a in (1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
20) do del time%1.%%a
attrib *.* /s
rem ***********************************
Ansonsten gibt es bei den Norton Tools (ab Version 4.0!)
das Kommando BE.EXE mit jeder Menge zusätzlicher Batchfunktionalität.
3. Auch ist das Programm QBASIC.EXE auf jedem MS-OS drauf. Programe kannst Du direkt mit /Run starten oder Dir von diversen Stellen im Netz MS-Quick Basic 4.0 / 4.5 mit (erweitertem Befehlssatz als QBasic) donwlaoden und das Progi kompilieren.
4. Wenn Du unter NT oder Windows2000 arbeitest hast Du den Befehl AT, welcher als Scheduler funktioniert…
Grüsse Peter
Ich hab schnell n mini-Progrämmchen compiliert und dir die .exe per e-mail geschickt.
MfG Bruno
Ergänzung
Hi,
im ResourceKit fuer NT 4.0 findet man auch das Tool sleep.exe, damit kann man das Batch x Sekunden pausieren lassen.
Oliver Borgers