Mir ist das ein Begriff seitdem ich das bei EBay gesehen habe (als eine (weitere) Möglichkeit Geld zu überweisen).
Meine Frage an euch ist, was Ihr davon hält.
Wie benutzt man das überhaupt?
Und wenn, dann wie ist das bei Ausland-Überweisungen?
Wie sicher ist das?
Wo und wie meldet sich dafür an? Unter welche Bedingungen?
Hallo Falke!
Vielen dank für Deine Antwort.
Für Dein Link erhälts du ein Sternchen von mir :o))
Aber da ich ja nicht jedes Monbat 2500 EUR überwiesen bekomme, komme ich ja leider nciht in Frage…
Schade eigentlich.
Schöne Grüße aus Nürnberg!
Helena
Hi Ralf,
Auch Dir vielen Dank für Dein Beitrag und Deine Bemerkung!
Daafür habe ich dir ein Sternchen gegeben. :o)))
Aber dadurch daß ich nicht so viel im Monat überweise (2500 EUR) kommt das für mich offenbar nciht in Frage.
Vielleicht kennst Du etwas ähnliches??? Mir geht es um Auslandsüberweisungen
Also nochmals danke und einen schönen Gruß
Helena
Hallo!
Ich glaube, Du hast da was falsch verstanden. Du kannst bis zu 2500 Euro im Monat überweisen. Das Geld wird dem Verkäufer gut geschrieben und ein paar Tage später von Deinem Konto abgebucht. Du überweist in dem Sinne nichts. Es sind also Abbuchungen.
Die Gebühren dafür übernimmt meist der Verkäufer.
Gruß
Florian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich hoffe sehr, daß du Recht damit hast. Ich dagegen habe folgendes gefunden:
„Die Gewährung von Händlerkonditionen ist Mitgliedern vorbehalten, deren Konten zurzeit keiner Untersuchung unterliegen und PayPal-Zahlungen über mehr als €2.500,00 EUR im Vormonat erhalten.“
Die Rede ist aber von über mehr als 2.500 EUR! Oder verstehe ich was falsch??? Wie ist das sonst zu verstehen? *grubelgrubel*
Das Geld wird dem Verkäufer gut
geschrieben und ein paar Tage später von Deinem Konto
abgebucht. Du überweist in dem Sinne nichts. Es sind also
Abbuchungen.
Eigentlich vertehe ich nicht wie das funktioniert. Denn wenn ich zB Geschäfte mit Japan mache muss dann jemand (in diesem Fall Pay-Pal) nicht nur das Geld nach Europa „bringen“, sondern auch von Yen in Euros wechseln… Und das soll NULL kosten???
Die Gebühren dafür übernimmt meist der Verkäufer.
Dann ist das doch sehr teuer, oder??? Und schon gar nicht kostenlos!
Also vielen Dank und ein Sternchen von mir!
Schöne Grüße aus Nürnberg von einer die vermutlich aus Pay-Pal nicht schlau wird… (und entsprechend dem gegenüber mißtrauisch ist)
Helena
Ein Irrtum/falsche Erklärung meinerseits.Die 2.500,- Euro Limit hast Du nur so lange bis Du Dein/das Konto „freigeschaltet“ hast, d.h. Du bekommst vomn Paypal Geld auf Dein Konto überwiesen( meist zwischen 1 und 10 Cent). Nun gibst Du diese Beträge bei Paypal an. Dies dient sozusagen als Freischaltcode. Danach hast Du kein monatliches Limit mehr.
Was die Gebühren angeht: http://www.paypal.com/de/cgi-bin/webscr?cmd=_display…
Guck da mal hin, das sollte wiederum einiges erklären.
Gruß
Florian
Danke für Deine Info!
Aber trotzsdem verstehe ich nicht wie das sonst läuft, mit dem „über 2500 EUR im Vormonat“
Kannst du das mir bitte erklären?
Vielen Dank!
Schöne Grüße
Helena
Hallo Falke!
Auch dir ein Sternchen und vielne Dank meinerseits!
Ich vestehe dann nicht, wie du das dann haben darfst, denn ich las klar und deutlich, daß man erst im vormonat über 2500 EUR Überweisungen machen muss! (Nicht daß ich es Dir nicht gönne, nur ich verstehe es einfach nicht)
Darüber hinaus ist es mir auch schleierhaft, wofür das für Auslandstransaktionen gut sein soll…
TRotzdem danke ich Dir!
Schöne Grüße
Helena
Hallo!
Ich habe noch mal nachgesehen und verstehe es so:
Die >2.500 Euro gelten für „Händler“. Wenn also ein Paypal- User seine Ware über Paypal bezahlt, bekommt er Sonderkonditionen und wird als Händler eingestuft, wenn er im Monat Waren für >2.500 Euronen einkauft/bezahlt.
Diese Sonderkonditionen müssen neu beantragt werden, wenn offene Rechnungen vorliegen oder der Kontostatus zurückgestuft wurde.
Ich hoffe, so st es richtig.
Gruß
Florian
So wie du es sagst macht doch Sinn. Denn ich kann mir unmöglich vorstellen, daß alle die zB bei EBay Pay-Pal akzeptieren jeden Monat über 2500 EUR Umsatz machen!
Aber was denkst Du? Würdest du es weiter empfehlen?
Nochmals Danke und Gruß
Helena
PS Und vielen Dank für das nochmals lesen!!! :o)))
Aber was denkst Du? Würdest du es weiter empfehlen?
Hmm, kommt drauf an…
Als Käufer eher, da das Geld ja quasi „sofort“ dem Verkäufer gut geschrieben wird. Und Paypal ist sicherlich eine einfache Zahlungsmöglickeit, um weltweit bezahlen zu können.
Andererseits kann man jederzeit sein Geld zurückholen. Also könnte man theoretisch einen Artikel kaufen, bezahlen und nach Erhalt sich das Geld zurückholen.
Und die Gebühren sind doch auch höher als bei einer einfachen Überweisung. Nur bei der Überweisung trägt ja der Überweisende die Kosten.
Ich denke es gibt noch sehr viel mehr Pros und Kontras, aber die von mir genannten sind sicher auch nicht ausser acht zu lassen.
Im Endeffekt muss es jeder selbst entcheiden(wofür er es braucht/einsetzen will).
Gruß
Florian
Hallo Helena,
wenn du Händler bist, also öfters Waren über das Internet VERKAUFST und deine Kunden mit PayPal zahlen, bekommst du von PayPal besondere Konditionen, wenn deine monatlichen Zahlungseingänge 2500€ überschreiten. Ansonsten bezahlst du eben die normalen Gebühren für den Empfang von Zahlungen.
Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du im Ausland kaufen bzw. dorthin Geld überweisen. Für Kunden ist das eine einfache und schnelle Art der Überweisung, zumal die Umrechnung in die Landeswährung gleich mit erfolgt. Für Verkäufer ist PayPal riskanter, siehe dazu drambeldiers Erklärung.
Ohne Verifizierung (ob die Kreditkarte oder Bankkonto auch zu deiner Postanschrift gehört) kannst du insgesamt nur bis zu x€ (genau weiß ich die Zahl nicht) überweisen, dann mußt du dich verifizieren. Wie das geht, kannst du bei PayPal nachlesen.
Hallo Julia!
Vielen Dank für deine antwort.
Ja, so wie es ausschaut hast du Recht und ich habe es bloß falsch verstanden.
Es ist so wie du sagst.
Schöne Grüße aus Nürnberg!
Helena
Vielen dank, nochmals.
Ich werde es mir gut überlegen.
Oder wie jemand sagte, so viel Geld dort haben, wie ich es unbedingt nötig habe. Und darüber hinaus kein witere Cent…
Ob das hilft?