Pay to the order of: WIE ?

Hallo!

Ich habe eine Zahlungsanweisung (sieht aus wie ein Scheck und beginnt mit: „Pay to the order of…“ ) aus den USA bekommen, ausgestellt in US-$. Wie komme ich jetzt an mein Geld, ohne daß ich abwarten muß, bis ich wieder in den USA bin?

Gruß
Karl

ich bin mir nicht 100% sicher, aber das könnte so eine Art Verrechnungsscheck sein…versuch doch einfach mal, den bei deiner Bank einzureichen…kostet aber vermutlich ziemlich Gebühren…

Gruß Uschi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

„Pay to the order of“ dann dein Name - steht auf jedem US-Scheck (egal ob jetzt Scheck oder Payment Order drauf steht). Den kannst du bei deiner Bank einreichen - die wird wohl mit Gebühren zuschlagen, aber du musst nicht in die USA.

Gruß Ivo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich bin mir nicht 100% sicher, aber das könnte so eine Art
Verrechnungsscheck sein…versuch doch einfach mal, den bei
deiner Bank einzureichen…kostet aber vermutlich ziemlich
Gebühren…

Es handelt sich um einen Orderscheck - die gibt es auch in Deutschland, sind aber selten.

Gruß Ivo

Danke Ivo, aber bei einem Betrag von 20 $ wird bei unseren horrenden Bankgebühren wohl nicht viel übrigbleiben! Eine amerikan. Bank in Deutschland wird ihn wohl nicht in Zahlung nehmen, oder?

Gruß
Karl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Es handelt sich um einen Orderscheck - die gibt es auch in
Deutschland, sind aber selten.

So selten sind die gar nicht.Im Firmenbereich sind die sogar eher die Regel.

Danke Ivo, aber bei einem Betrag von 20 $ wird bei unseren
horrenden Bankgebühren wohl nicht viel übrigbleiben! Eine
amerikan. Bank in Deutschland wird ihn wohl nicht in Zahlung
nehmen, oder?

Die Gebühren liegen idR bei 0,5 bis 2%o. Das Problem sind die „Grundgebühren“. Die liegen zum Teil deutlich über Deinem Scheckbetrag. Da die Schecks nur bei amerikanischen Banken vorgelegt werden können, kommen dabei meist noch Transport/Kurier-Gebühren nach USA hinzu. Bei einer deutschen Filiale einer amerikanischen Bank könnte es billiger werden. Allerdings werden die wohl erwarten, daß Du ein Konto bei ihnen eröffnest.

Ich bekomme die Schecks nach meinem Wissensstand ohne Gebührenabzug gutgeschrieben (s. meine Visitenkarte). Wenn Du mir vertraust, könnten wir die Sache auch über mich ohne Gebühren abwickeln.

Ansonsten hilft nur eins: Einrahmen und über dem Kamin aufhängen. Das kommt billiger und Du hast mehr davon.

Gruß
Christian

Die meisten Banken haben für Beträge unter DM 100,00 reduzierte Gebührensätze.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]