Paypal: Fragen

Hallo!

Ich habe mich vor kurzem bei Paypal angemeldet. Da ich keine Kreditkarten nutze, überweise ich Geld von meinem Girokonto auf mein Paypalkonto. Wenn das Geld nach 3-4 Tagen angekommen ist, kann ich mit dem Geld auf dem Paypalkonto via Paypal bezahlen.

Ich habe dazu einige Fragen. Ist das sicher? Ich hoffe ich kann nicht mehr Geld verlieren als das, was ich auf das Paypalkonto überwiesen habe (bei mir wahrscheinlich nie mehr als 100Euro; Ich nutze es nur um Kleinigkeiten bei Ebay aus Übersee zu bezahlen; habe gestern erst etwas überwiesen, also biher habe ich es noch nicht benutzt).

Gibt es typische Anfängerfehler?
Sollte man irgendetwas auf jeden Fall vermeiden?
Wenn man per Paypal bezahlt ist jeder Kauf bis 400Euro versichert (habe ich mal gehört). Hat jemand schonmal von dieser Versicherung Gebrauch gemacht? Lief es problemlos?

Was hat es mit dem Einzahlungscode auf sich? Wozu ist der gut? Muss ich mir den aufschreiben und merken? (Wer nicht weiss, was das ist, hier ein Screenshot; ich hoffe es sind keine Daten zu sehen, die geheim bleiben sollten, falls dem so ist: bitte schnell löschen^^)

http://i23.tinypic.com/jg42v9.jpg

Ich freue mich auf Antworten und Tips

LG, biggi

Hallo!

Ich habe mich vor kurzem bei Paypal angemeldet. Da ich keine
Kreditkarten nutze, überweise ich Geld von meinem Girokonto
auf mein Paypalkonto. Wenn das Geld nach 3-4 Tagen angekommen
ist, kann ich mit dem Geld auf dem Paypalkonto via Paypal
bezahlen.

Ich habe dazu einige Fragen. Ist das sicher?

Relativ! So sicher eben, wie eine reine Online-Bank mit ausländischen Sitz, die mit eBay zusammenhängt und dir Standardantworten per eMail zusendet und sich als König über seinen Kunden sieht eben sein kann. Sichere dich dort lieber 5x ab, bevor du mit Paypal was erledigst. Und dies nicht nur wegen den Geld-Empfängern, sondern m.M. auch wegen der Organisation an sich.

Ich hoffe ich kann nicht mehr Geld verlieren als das, was ich auf das
Paypalkonto überwiesen habe

Theoretisch ja, außer die ziehen einfach mal Geld von deinem Giro ein (natürlich ohne zu fragen) und sperren dir dann mal schnell dein eBay-Konto, bis du zu Kreuze krichst und für irgend etwas zahlst, was du angeblich wo gekauft hast.

Gibt es typische Anfängerfehler?

Blindes Vertrauen in Paypal!

Sollte man irgendetwas auf jeden Fall vermeiden?

Eine Einzugsermächtigung geben, Paypal möglichst wenig einsetzten und innerhalb der EU-Zone nie verwenden.

Wenn man per Paypal bezahlt ist jeder Kauf bis 400Euro
versichert (habe ich mal gehört). Hat jemand schonmal von
dieser Versicherung Gebrauch gemacht? Lief es problemlos?

Versichert ist m.W. nur, wenn hierfür bestimmte Voraussetzungen vorliegen (Verkäufer soundsolange schon registriert, X Verkäufe, …) - nachzulesen bei eBay.

Was hat es mit dem Einzahlungscode auf sich? Wozu ist der gut?

Dies ist dein Text für das Bemerkungsfeld. Hiermit wird deine Überweisung zugeordnet. Diesen Code solltest du auf jeden Fall unverändert verwenden und sonst nix dazu schreiben. Sonst landet das Geld bei Paypal irgendwo und dann geht der Schlamassel richtig los.

Gruß
Falke

Hallo,

ich nutze seit 2-3 Jahren paypal und hatte noch keine Probleme. Ich zahle aber immer nur kleinere Beträge und achte streng darauf, nie viel Geld auf meinem paypal Konto zu haben. Ich habe schon öfter Horrorgeschichten gelesen, von Verkäufern, deren paypal Konten eingefroren wurden, wegen irgendwelcher Verwechslungen (Nachname so ähnlich wie von Terrorverdächtigen, etc.). Im Zweifelsfall gibt es gegenüber den Behörden in den USA kein Bankgeheimnis.

Kundenschutz - ich habe mehrmals Klagen von Verkäufern gelesen, dass Zahlungen auch den unvertrauenswürdigsten Käufern von paypal zurückerstattet wurden. Es ist allerdings generell vorteilhaft ein verifiziertes (Post Ident geprüftes) Konto zu haben, Details dazu siehe paypal Seiten.

Gebühren: für den Käufer gebührenfrei, für den Verkäufer 35 Cent plus Prozent der Zahlung.

Aus eigener Erfahrung hatte ich im Kleckersummenbereich wie gesagt nie Probleme.

Stephanie

Hallo Biggi,

meiner Meinung nach ist Paypal von zwei Seiten sehr unterschiedlich zu beurteilen: Als Käufer finde ich es sehr gut und im Gegensatz zu meinem Vorredner finde ich die Möglichkeit per Einzugsermächtigung besonders vorteilhaft. Der Punkt dabei ist nämlich, dass man solches Geld über die Bank im Notfall zurückholen kann, selbst überwiesenes Geld jedoch nicht.

Solange man beim Bezahlvorgang den vorgesehenen Weg abarbeitet, funktioniert das super und geht sehr schnell.

Ich hatte dabei auch schon mal ein Problem mit einer Verkäuferin, die plötzlich abgemeldet war und nicht geliefert hat. Ich bekam mein Geld komplett zurück. Gerade bei Käufen im Ausland ist das ein Riesenvorteil!

Als Verkäufer ist das Ganze viel problematischer. Abgesehen von den Gebühren. Denn auch Dein Käufer bekommt sein Geld problemlos zurück, wenn er irgendwo ein Problem sieht. Dann bist Du es erst mal los, zumindest, wenn es noch auf dem Paypal-Konto war. Solche Konten werden auch gern mal komplett eingefroren. Verkäufer sollten deshalb möglichst schnell das Geld auf ein anderes Konto überweisen lassen, einfach damit es vor solchen Maßnahmen geschützt ist.

In der Hinsicht habe ich glücklicherweise noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, biete aber Paypal seit Einführung der Gebühr auch nicht mehr an. Vorher war ich damit auch schon sehr zurückhaltend und habe das nur bei Käufern aus GB oder USA zugelassen - auf Anfrage :wink:.

Als Käufer nutze ich das gern bei Auslandskäufen und bin damit sehr zufrieden. Gerade auch mit der Einzugsermächtigung. Wenn man regelmäßig sein Konto überprüft, kann damit nur wenig schiefgehen.

Viele Grüße

Anne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Danke für die Antworten. Ich habe gestern das erste mal Sachen bei Ebay mit Paypal bezahlt. Es war wirklich super einfach und man konnte nichts verkehrt machen^^

LG, biggi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]