Hallo zusammen,
ich hatte mich bei PayPal angemeldet, weil ich dachte, daß dies besonders bei internationalen eBay-Käufen von Vorteil wäre. Außerdem fand ich es gut, daß Auktionen darüber abgesichert werden. Zwar bin ich bei mehreren Versuchen in USA und Japan doch letzten Endes immer überboten worden, aber ich dachte es könnte nichts schaden, sich schon mal bei PayPal anzumelden.
Die Anmeldung und Verifizierung der eMail-Adresse klappte auch. Auch bekam ich von PayPal zwei kleine Cent-Beträge zur Konten-Verifizierung überwiesen. Als ich aber versuchte mein Konto zu verifizieren, hieß es „rien ne vas plus“:
- Mein Passwort stimmt angeblich nicht.
- Beim Versuch einer Verifikation per Telefonnummer oder Adresse „weiß“ Paypal, daß diese Daten nicht stimmen.
- Das per eMail angeforderte Passwort kommt auch nicht an (nein, es hängt auch nicht im Spamfilter)
- eMails an PayPal werden nicht beantwortet.
- Wenn ich meine Daten eingebe (Link: Email-Adresse vergessen), behauptet, das System mich nicht zu kennen - merkwürdig nur, daß sie jemandem Geld überweisen, den sie dann nicht mehr kennen wollen
Nun frage ich mich, ist das nur das übliche - verzeihliche - Computerchaos, oder ist PayPal doch keine so gute Idee. Die FAQ zur Kostenstruktur kenne ich bereits, das war sicher kein schöner Zug von PayPal, aber meine Frage bezieht sich mehr auf die Zuverlässigkeit des Dienstes - Wenn meine Daten da einfach „verloren“ gehen, frage ich mich, ob das nicht auch mit meinem Geld passieren kann, und ob auch dann Nachfragen ignoriert werden.
Danke für jeden Tipp / Erfahrungsbericht
Conrad
Hallo,
ich bin schon seit einigen Jahren bei PayPal und habe bisher keinerlei Probleme gehabt. Wenn man Fehler von Dir bei Eingabe der Zugangsdaten ausschließen kann, wird da ein technisches Problem bei Paypal vorliegen. Bleib dran am Support. Vielleicht auch mal im ebay-paypal Forum nachlesen/-fragen.
Gruß,
Myriam
Hallo Conrad,
ich hatte mich bei PayPal angemeldet, weil ich dachte, daß
dies besonders bei internationalen eBay-Käufen von Vorteil
wäre.
Das ist es auf alle Fälle. Außerdem geht es schneller, wenn der Verkäufer Paypal anbietet, und man nach Auktionsende einfach auf „jetzt bezahlen“ klickt. Sich bei der Bank einzuloggen und alle Daten ins Überweisungsformular zu übertragen dauert länger.
Außerdem fand ich es gut, daß Auktionen darüber
abgesichert werden.
Na ja, abgesichert … ich halte es so, dass ich erst gar nicht biete, wenn ich beim Lesen der Artikelbeschreibung irgendwie ein ungutes Gefühl habe. Ich kann mich - nach mittlerweile 9 Jahren eBay - nur an 2 oder 3 äußerst unangenehme Geschäftspartner erinnern. Ansonsten habe ich eine ganze Menge Geld gespart und kann mir nun Dinge kaufen, die ich mir sonst nie hätte leisten können. Auch wenn immer mal wieder etwas ankommt, das mir dann doch nicht gefällt oder das schlecht beschrieben war.
Nun frage ich mich, ist das nur das übliche - verzeihliche -
Computerchaos, oder ist PayPal doch keine so gute Idee.
Ich kann mich erinnern, dass es am Anfang wirklich nicht ganz so einfach war mit der Anmeldung. Aber seit das mal geklappt hat, habe ich mit Paypal keine Probleme mehr. Ich verwende es nur für kleinere Beträge, denn es ist halt doch nicht so sicher wie ein normales Bankkonto (kein PIN/TAN-Verfahren).
Schöne Grüße
Petra
Danke - aber ungutes Gefühl bleibt.
Vielen Dank Ihr beiden!
Zur Info: Das Problem habe ich inzwischen selbst gelöst. Der Support von PayPal war allerdings eine Katastrophe. Man hatte das Gefühl nicht mit Menschen sondern mit irgendwelchen Automaten zu kommunizieren, die die Mail nach Stichworten scannen und dann Textbausteine auswählen die dazu passen könnten - aber eben nicht genau passen.
So wurde ich z.B. aufgefordert: „Loggen Sie sich unter https://www.paypal.de in Ihr PayPal-Konto ein.“ - Wohlgemerkt, das ausführlich geschildert Problem war ja, daß ich mich nicht einloggen konnte!
Zweimal wurde ich aufgefordert eine teure Sondernummer anzurufen unter der ich telefonischen Support erhalten sollte. Dieser Support bestand aber nur aus einem stupiden Telefonautomaten, der einem für teures Geld erzählte, was ich längst im Internet nachgelesen hatte.
Da fragt man sich schon: Was, wenn es mal mit den Zahlungen Probleme gibt?
Für meine Teil habe ich entschieden, daß ich PayPal nur benutzen werde wenn es unvermeidlich ist.
Herzliche Grüße
Conrad
Zur Info: Das Problem habe ich inzwischen selbst gelöst.
Interessehalber: was war es denn?
Der
Support von PayPal war allerdings eine Katastrophe. Man hatte
das Gefühl nicht mit Menschen sondern mit irgendwelchen
Automaten zu kommunizieren, die die Mail nach Stichworten
scannen und dann Textbausteine auswählen die dazu passen
könnten - aber eben nicht genau passen.
Das war nicht nur Dein Gefühl, genau so funktioniert der Firstline-Support bei paypal und auch ebay. Erst nach der 3. oder 4. Mail bekommt man es mit einem Menschen zu tun, aber auch nur dann, wenn man sich an die vorgegebene Vorgehensweise hält, so dass das System erkennt, dass man zum wiederholten Mal anfragt.
Gruß,
Myriam