Paypal ohne ebay?

hallo ihr,

über paypal ein ebay-schnäppchen be zahlt habe ich ja schon mal. war kein problem.

jetzt fragt aber eine kundin (also ganz normal, keine ebay-käuferin) aus dem ausland an, ob sie bei mir per paypal zahlen kann. sie will - verständlicherweise - die 30,- € gebühren für eine auslandsüberweisung sparen.
bei paypal lese ist nichts, was dagegen sprechen würde. angeblich ist sogar das premiumkonto bis anfang 2007 gebührenfrei.

was muß ich noch beachten, wenn ich dort ein konto eröffnen will? wie kompliziert ist das procedere? welche fallstricke sind bekannt?

wer hat erfahrungen?

vielen dank & gruß
ann

Hallo,

jetzt fragt aber eine kundin (also ganz normal, keine
ebay-käuferin) aus dem ausland an, ob sie bei mir per
paypal zahlen kann. sie will - verständlicherweise - die 30,-
€ gebühren für eine auslandsüberweisung sparen.
bei paypal lese ist nichts, was dagegen sprechen würde.
angeblich ist sogar das premiumkonto bis anfang 2007
gebührenfrei.

PayPal hatte ursprünglich nichts mit ebay zu tun, es wurde lediglich vor einiger Zeit von ebay gekauft und in die ebay-Kaufabwicklung integriert. Es funktioniert aber immer noch auch für andere Sachen, ohne ebay. Ich hatte es schon vorher und habe damit problemlos Zahlungen im Ausland abgewickelt.

was muß ich noch beachten, wenn ich dort ein konto eröffnen
will? wie kompliziert ist das procedere? welche fallstricke
sind bekannt?

Anmeldung usw. sind ganz einfach und unkompliziert. Der einzig bekannte Fallstrick (und ich bin nicht sicher, ob das nur bei den ebay-Zahlungen so ist) ist, dass wenn der Käufer sich über paypal beschwert, dass er keine Ware erhalten hat, die relativ schnell auf der Seite des Käufers sind und der Verkäufer dann schon mal ohne Geld und ohne Ware dasteht. Dazu werden wohl demnächst zusätzliche Maßnahmen zum Verkäuferschutz integriert werden, mehr Info dazu hier:
http://forums.ebay.de/thread.jspa?threadID=110000118…

Gruß,

Myriam

vielen dank! (o.w.t.)
:smile:

Hi
mach ich andauernd. Aber - es kann passieren dass Zahlungen über Summe X nicht mit Bankeinzug getätigt werden können, sondern nur mit Überweisung aufs Paypalkonto. Was das für PP ändert - k.A. aber hatte ich letztens bei 270 $
aus Guthaben sollt es immer gehen.
HH

zusatzfrage
brauche ich für geldeingang aus dem ausland das basic- oder premiumkonto? die erklärungen dazu, die ich gefunden habe, sind nicht ganz so eindeutig.

vielen dank nochmal
ann

Hi

das hängt von der Zahlungsart ab.
aus guthaben wohl nur basic, alle anderen (Kreditkarte oder so) Premium.

Aber das Basic Account ist dermassen eingeschränkt das es mehr oder weniger nutzlos ist, daher würd ich gleich premium nehmen, falls du damit was anfangen willst.

HH

1 „Gefällt mir“

danke nochmal
hu,

Aber das Basic Account ist dermassen eingeschränkt das es mehr
oder weniger nutzlos ist, daher würd ich gleich premium
nehmen, falls du damit was anfangen willst.

nun, dann nehm ich premium. besser ist das wohl.

schöne grüße
ann

Der einzig

bekannte Fallstrick (und ich bin nicht sicher, ob das nur bei
den ebay-Zahlungen so ist) ist, dass wenn der Käufer sich über
paypal beschwert, dass er keine Ware erhalten hat, die relativ
schnell auf der Seite des Käufers sind und der Verkäufer dann
schon mal ohne Geld und ohne Ware dasteht. Dazu werden wohl
demnächst zusätzliche Maßnahmen zum Verkäuferschutz integriert
werden, mehr Info dazu hier:
http://forums.ebay.de/thread.jspa?threadID=110000118…

Gruß,

Myriam

Sorry Myriam,
aber ganz so ist das nicht. Der Käuferschutz tritt nur in Kraft, wenn eine Absendung nicht nachweisbar ist. Ich hatte einmal den Fall, dass ein Kunde einfach die Rückforderung angemeldet hatte. Paypal meldet sich dann, damit man sich äußern und Versanddaten übermitteln kann. Sind die Versanddaten korrekt ist der Fall abgeschmettert und erledigt, wie es bei mir der Fall war.
Grüße Frances von BerlinBaskets http://www.berlinbaskets.com

Sorry Myriam,
aber ganz so ist das nicht.

Ich kann Deiner Antwort nicht ganz folgen. Du sagst, man kann bei einer paypal-Zahlung als Kunde nicht verhältnismäßig einfach behaupten, man hätte keine Ware erhalten und bekommt dann Geld zurück?

Das geht durchaus, vor allem, wenn unversicherter Versand vereinbart war. Dann kann der Verkäufer nämlich keinen Versand nachweisen und sieht alt aus. Zumindest hat man dann ziemlich viel Aufwand, bis man paypal davon überzeugt hat, dass Versand mit Nachweis nicht Gegenstand des Kaufvertrages war, und sie daher den Betrag nicht hätten einziehen dürfen.

Die ebay-Foren sind voll von solchen Fällen.

Gruß,

Myriam