PB G3/400 zu heiss

seit ich den Speicher in meinem Powerbook G3 400 Lombard
aufgestockt habe (2x256) wird das Geraet augenscheinlich heisser
als zuvor. Auch ohne rechenintensive Anwendung kann die
Prozessortemperatur bis auf 90 Grad ansteigen. Bei der
Bearbeitung grosser Bilddateien in Photoshop ging sogar der
interne Fön an. ebenfalls beim Internetbetrieb(internes Modem).
Das Hitzeblech habe ich genauso eingesetzt, wie ich es
rausgenommen habe:wink:
Vorher war ich Temperaturen so um die 74 Grad gewoehnt und der
Luefter ist nie angegangen.
Ist das normal? Wie kann man Abhilfe schaffen? Danke fuer alle
Tips!

Hallo,

das Phenomen an sich ist durchaus normal obwohl es aus technischer Sicht egal ist ob man eine Photoshop Datei oder z.B. ein Quark Dokument bearbeitet… das nur am Rande :wink:
Das der lüfter ab einer gewissen temperatur anspringt (kann man meines Wissens entweder mit Tools oder „im Apfel menu“ einstellen) ist ja auch beabsichtigt, ansonsten braucht der Lombard ja keinen Lüfter…
Abhilfe kann entweder eine kühlere Umgebung, besser Luftzirkulation oder, wenn möglich, der Austausch der Speicherkomponennten (u.U.) bringen. Mein Pismo läuft seit Jahren ohne Probleme, soll angeblich auch ein besseres Strom/temp. Management von Haus aus haben.

Gruß
h.