PB G4 Tastaturproblem

Hallo zusammen!

Ich habe ein PowerBook G4 (OS X 10.4.8), das ich meist stationär
benutze, also mit USB-Mac-Tastatur und Maus daran angeschlossen.
Letztlich mal wieder mobil mit dem Ding gewesen und festgestellt,
dass nicht mehr alle Tasten der PB-Tastatur funktionieren.
Vor allem ist ärgerlich, dass die Enter-Taste nicht geht :frowning:
Manchmal funzt auch das Trackpad nicht.
Manchmal geht es allerdings…

Könnte es an dem Flachbandkabel liegen, dass das Motherboard mit der
Tastatur verbindet?
Hängt daran auch das Trackpad?
Das Flachbandkabel wird ja nur gesteckt, könnte man das
sinnvollerweise mit einem Streifen Tesa fixieren, so dass es nicht
aus der Halterung rutscht? Oder würdet ihr davon abraten?

Danke und Gruß - Jaschiii

Könnte es an dem Flachbandkabel liegen, dass das Motherboard
mit der Tastatur verbindet?
Hängt daran auch das Trackpad?

Kommt auf das Modell an, meist sind es zwei getrennte Kabel. Das Tastaturkabel hat meist einen Stecker, das vom Trackpad wird nur geclipst. Die Kontakte von diesen Flachbandleitungen sind aber ziemlich empfindlich, außerdem sollte man mit dem Prinzip vertraut sein (Halterung erst nach oben lösen, dann rausziehen - und umgekehrt).

Hallo Hermann,

Kommt auf das Modell an, meist sind es zwei getrennte Kabel.
Das Tastaturkabel hat meist einen Stecker, das vom Trackpad
wird nur geclipst. Die Kontakte von diesen Flachbandleitungen
sind aber ziemlich empfindlich, außerdem sollte man mit dem
Prinzip vertraut sein (Halterung erst nach oben lösen, dann
rausziehen - und umgekehrt).

Sry, vergessen zu sagen: G4 Titanium.
Also ich mal nach den Lüftern sehen wollte, habe ich nur das Kabel zur
Tastatur bemerkt, denn das musst man zwingend lösen…

Gruß - Jaschiii

Sry, vergessen zu sagen: G4 Titanium.
Also ich mal nach den Lüftern sehen wollte, habe ich nur das
Kabel zur
Tastatur bemerkt, denn das musst man zwingend lösen…

Auch von dem gibt es unterschiedliche Modelle und die Tastaturen unterscheiden sich auch ob beleuchtet oder nicht.

Check mal, ob die Flachbandkabel auch richtig drin stecken und arretiert sind. Wie gesagt, diese Flachbandstecker sind 'ne ärgerliche Fummelei und die Kontakte auch mal schnell hinüber.

Hallo Hermann,

entschuldige bitte, aber ich habe nochmal eine Nachfrage.
Ich habe eben nochmal die Flachbandkabel gecheckt und folgendes
festgestellt:

a) mein PB-Modell hat tatsächlich zwei Flachbandkabel.
b) das Kabel für die Tastatur ist nur gesteckt, die Aufnahme hat
keine Arretierung und ist selber auch nicht beweglich, da auf das MB
gelötet.
c) dieses Kabel sieht nicht 100%ig i.O. aus (geknickte Stellen und
Dellen)
d) Die Tastatur funzt nun wieder besser, aber z.B. das „a“ und einige
Zifferntasten gehen nach wie vor nicht.

Ich gehe also davon aus, dass ich, wenn ich mobil sein möchte, um
eine Reparatur vom Fachmann nicht drumherum komme - oder könnte man
selber machen? Falls ja, wo könnte man ein entsprechendes Kabel
beziehen?
Könntest Du mir u.U. einen Anhaltspunkt geben, was wahrscheinlich zu
tun nötig ist und wie hoch in etwa die Kosten liegen?
Ich weiß, dass man das Ferndiagnostisch nicht wirklich sagen kann,
aber für einen ungefähren Anhaltspunkt zur Abschätzung, ob´s lohnt
oder nicht wäre ich dankbar.

Es ist übrigens folgendes PB:
http://support.apple.com/specs/powerbook/PowerBook_G…

Danke für Deine Mühe jetzt schon.

Gruß - Jaschiii

a) mein PB-Modell hat tatsächlich zwei Flachbandkabel.
b) das Kabel für die Tastatur ist nur gesteckt, die Aufnahme
hat
keine Arretierung und ist selber auch nicht beweglich, da auf
das MB
gelötet.

Bei diesen Kontakten kann man eine Arretierungen nach oben lösen und dann das Kabel ohne Kraft rausziehen. Diese Arrtetierungen kann man nur mit Gewalt ganz rausziehen, da dann Plastiknasen brechen würden. Sollte die tatsächlich fehlen, würde das Kabel nun völlig lose drin stecken.

c) dieses Kabel sieht nicht 100%ig i.O. aus (geknickte Stellen
und
Dellen)

Muss nicht schlimm sein, kann aber.

Falls ja, wo könnte man ein entsprechendes
Kabel
beziehen?

Nein, da diese Kabel immer Spezialkabel sind und fest mit der Tastatur verbunden sind. Sollten die Kabel tatsächlich so verbogen und defekt sein, hilft nur der nächste freundliche Applehändler…

Hallo Hermann,

Bei diesen Kontakten kann man eine Arretierungen nach oben
lösen und dann das Kabel ohne Kraft rausziehen. Diese
Arrtetierungen kann man nur mit Gewalt ganz rausziehen, da
dann Plastiknasen brechen würden. Sollte die tatsächlich
fehlen, würde das Kabel nun völlig lose drin stecken.

Das Kabel steckt tatsächlich völlig lose drinn, eine Arretierung, wie
ich sie von Desktoprechnern kenne ist nicht (mehr) dran…
Lediglich die beige Aufnahme.

Naja, ich werde mal den nächsten Applehändler anfragen.

Danke Dir nochmals - Jaschiii