PBZ hilfeeeeeeeeeeeeee !

Hey leute ich hab da mal ne frage wir haben in mathe gerade das thema partialbruchzerlegung !
ich hab gedacht das ich es verstanden hätte aber bei einer übungsaufgabe komme ich einfach nicht weiter !

die aufgabe lautet : f(x): 1/x^5+x^4-2x^3-2x^2+x+1

also ich weiß das ich erst die nullstellen berechnen muss und habe x1,2,3= -1 und für x4,5=1
raus aber jetzt weiß ich auch schon nicht mehr weiter es wäre sehr nett wenn mir jemand das erklären könnte !

danke jetzt scon mal ! :smile:)

Partialbruchzerleguuuuuuuuuuung!!!

also ich weiß das ich erst die nullstellen berechnen muss und
habe x1,2,3= -1 und für x4,5=1

Dein Bruch entspricht also
\frac1{(x+1)^3(x-1)^2}.
Dann ist dein Ansatz für die Partialbruchzerlegung:
\frac1{(x+1)^3(x-1)^2}=\frac{A}{x+1}+\frac B{(x+1)^2}+\frac C{(x+1)^3}+\frac D{x-1}+\frac E{(x-1)^2}

mfg,
Ché Netzer