Laut Empfehlung des Anbieters meines Abrechnungsprogrammes hatten wir zum Ende des vergangenen Jahres einen neuen PC mit Windows 7 als Betriebssystem gekauft, um den zukünftigen Anforderungen an Kapazitäten etc. gerecht werden zu können.
Trotz ordnungsgemäßer Installation sowie derjenigen Programme, die auch auf dem alten PC mit Betriebssyst. Windows XP waren, kommt es mehrmals täglich (!), z. T. in sehr engem zeitlichen Abstand zu Abstürzen und automatischen Neustarts.
Unsere Computer-Fa. konnte keine Fehler finden, schließt allerdings die Möglichkeit nicht aus, dass es Probleme zwischen dem Abrechnungsprogramm und dem neuen Betriebssystem Windows 7 gibt.
Ich möchte Sie bitten, mir mitzuteilen, ob Sie ähnlche Erfahrungen gemacht haben, damit wir evtl. die Problematik etwas eingrenzen und eine Lösung finden können.
Vielen Dank für Ihre/Eure Mühe.
Hi,
um welches Programm handelt es sich denn?
Welche Windows-Version (32/64bit)?
Gibt es evtl. eine Ursache (stürzt ab, wenn…)?
Welcher BSOD erscheint? (evtl. Minidumps auslesen)
Ro
Hallo,
Laut Empfehlung des Anbieters meines Abrechnungsprogrammes
hatten wir zum Ende des vergangenen Jahres einen neuen PC mit
Windows 7 als Betriebssystem gekauft, um den zukünftigen
Anforderungen an Kapazitäten etc. gerecht werden zu können.
Ich finde es fraglich, wenn man sich fremdbestimmt eine Erneuerung „aufschwatzen“ lässt Bestimmt gab es genug Argumente und der alte PC war uralt… Allgemein: neue Hardware -> neue Software
- Der Computer verwendet ein 64bit-System?
Trotz ordnungsgemäßer Installation sowie derjenigen Programme,
die auch auf dem alten PC mit Betriebssyst. Windows XP waren,
kommt es mehrmals täglich (!), z. T. in sehr engem zeitlichen
Abstand zu Abstürzen und automatischen Neustarts.
Wenn man sich auskennt, dann würde man diese automatischen Neustarts deaktivieren um die Fehlermeldung lesen zu können, was für einen Fachmann kein Problem ist:
-> http://www.dirks-computerecke.de/windows-7/windows-7…
Unsere Computer-Fa. konnte keine Fehler finden, schließt
allerdings die Möglichkeit nicht aus, dass es Probleme
zwischen dem Abrechnungsprogramm und dem neuen Betriebssystem
Windows 7 gibt.
- Das Netzteil und alle Hardwarekomponenten wurden geprüft?
- Die Anwendung hat einen Hinweis für die Verwendung mit Windows 7, oder war die Software schon für XP recht alt (ca. 5 - 10 Jahre)?
- Wie heißt die Anwendung + genaue Versionsbezeichnung?
- Das Betriebssystem ist mit den Updates aktuell?
-> http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/Make-old…
-> http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-und-faq/…
-> http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/install-…
Ich möchte Sie bitten, mir mitzuteilen, ob Sie ähnlche
Erfahrungen gemacht haben, damit wir evtl. die Problematik
etwas eingrenzen und eine Lösung finden können.
Vielen Dank für Ihre/Eure Mühe.
Vielleicht sollte die „Computer-Fa.“ eine Fortbildung bekommen und etwas mehr Anstrengungen zeigen
Grüße Roman
Moin, solluna,
Unsere Computer-Fa. konnte keine Fehler finden, schließt
allerdings die Möglichkeit nicht aus, dass es Probleme
zwischen dem Abrechnungsprogramm und dem neuen Betriebssystem
Windows 7 gibt.
Das ist der einzige Grund, der ganz sicher ausgeschlossen werden kann. Als Soforthilfe empfiehlt es sich, die Firma anzuweisen, auf das alte System zurückzukehren und sie anschließend vom weiteren Zugang auszuschließen. Sollte es keinen Backup geben, sind härtere Bandagen anzulegen.
Gruß Ralf