hallo weis einer was das ist wieso geht der pc manchmal einfach aus ??
guck mal auf bild
Hallo!
Da steht, daß das Netzteil Spannungsschwankungen hatte, und das BIOS den Rechner zum Schutz ausgeschaltet hat. (Das ist das mit der „surge protection“)
Ggf kannst du das im BIOS ausschalten, und vielleicht ist auch dein Netzteil defekt oder zu schwach.
Dein Netzteil ist sehr wahrscheinlich zu schwach oder beschädigt - wenn es schon beim Einschalten solche Meldungen gibt, würde ich auch letzteres tippen.
@Wiizocker Benenne uns die Leistung in Watt deines Netzteils. Benenne uns auch, was im Rechner an Zusatzkarten und Equipment steckt (insbesondere die Graphikkarte(n)) und wie lange dieser Zustand schon anhält (Hat er mit Einbau neuer Hardware begonnen?).
Gruß
VB
Ich habe den vagen Verdacht, dass zu viel Strom über USB „gezogen“ wird.
Die Meldung über „USB Mass Storage Devices“ ist ein Indiz wenn das Device nicht mit eigenem Netzteil versorgt wird sondern über den USB-Anschluss.
Die ST3160815 brauch beim Anlaufen etwa 2A von den +12V.
Bei der ST1000NM001 sind es 2.7A
Im normalen Betrieb ist es dann wesentlich weniger.
Wobei die ST1000NM001 verschiedene Ruhemodi kennt und dann auch im normalen Betrieb hochfahren kann.
Die Frage ist nun ob das früher, mit der selben Konfiguration auch schon so war oder erst jetzt auftritt?
Falls das schon immer so war ist eher das Netzteil zu schwach. Tritt es erst seit einer Weile auf, ohne das zusätzliche Hardware verbaut wurde, ist eher das Netzteil durch (Elkos).
Eine Unsicherheit bleibt leider noch, einige Netzteile, z.B. für die Spannungen der CPU, befinden sich auf dem Mainboard. Da solltest du dir mal die Elkos ansehen ob diese sichtbar angeschlagen sind.
https://www.google.ch/search?q=defekte+elkos+erkennen&biw=1370&bih=931&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwjIzeWUoeLOAhXJXBQKHdwnDZ4QsAQIIg
Wenn diese gewölbte Deckel haben oder Flüssigkeit ausgelaufen ist, sind sie hinüber.
Grundsätzlich überwacht das Mainboard alle Spannungen des Netzteils und startet die CPU erst, wenn diese minimale Werte erreich haben.
Neuere Mainboards überwachen die Spannungen dann auch noch auf Schwankungen im Betrieb. Dein BIOS schlägt nun Alarm, weil die Schwankungen zu gross sind.
Abschalten der Funktion im BIOS ist nicht wirklich eine Lösung des Problems. Wenn man mit den Auto auf einen Baum zurast, löst sich das Problem nicht durch zuhalten der Augen mit den Händen!
Du wirst unerklärliche Abstürze haben und wahrscheinlich auch Datenverluste.
MfG Peter(TOO)
Hallo!
Drei Dinge:
00 USB mass storage devices found
, d.h. da sind gar keine angeschlossen.„man könnte“ schauen, ob man über das BIOS staggered spin-up konfigurieren kann. Wobei: wenn der Rechner bei nur zwei Platten mit sowas Probleme bekommt, dann sollte man sich mal fragen, ob mit dem Netzteil nicht etwas faul ist …
Sebastian
root@ceramic:/home/# lshw -c disk -short
H/W path Device Class Description
=============================================================
/0/3/0.0.0 /dev/sdb disk 3TB WDC WD30EFRX-68E
/0/4/0.0.0 /dev/sdf disk 3TB ST3000DM001-1CH1
/0/5/0.0.0 /dev/sdg disk 6001GB WDC WD60EFRX-68M
/0/6/0.0.0 /dev/sdh disk 3TB WDC WD30EFRX-68E
/0/7/0.0.0 /dev/sdi disk 3TB WDC WD30EFRX-68E
/0/7/0.1.0 /dev/cdrom disk DRW-24B3ST
geht hier ohne Kniffe mit kleinem Be quite-Netzteil …
hi ,habe nur das netzteil ausgetauscht weil das alte zu laut wurde und mit 550 watt arbeitetet und nun habe ich ein 750watt netzteil eingebaut und nix an neuer hartdware dazu
das netzteil hat 750w und vorher hatte es nur 550w und hardware ist nix dazugekommen
wie heist das im bios ,wo kann ich es da ausschalten ??
weil netzteil ist 750w vorher hat ich eins mit 550w hardware ist alles geblieben
Hallo!
Nach dem ATX-Standard dürfen die Spannungen um 5% nach oben oder unten abweichen. Nach oben ist dabei sogar besser.
Da ist also alles OK!
er läuft ja eine weile dann geht er einfach aus ,also nicht ganz aus nur im standbaymodus dann fährt er bis zum schwarzen fenster hoch und ich drück dan f2 und er geht meist weiter heute war es schon zweimal ,und einmal ist er am windowszeichen hängengeblieben