hallo leute
guten tag
stelle mir gerade vor meinen dvd player gegen einen pc
auszutauschen.
ja, in ordnung
theoretisch geht sowas, wie ich mitbekommen habe, aber mit den
details habe ich mich noch nicht so intensiv beschäftigt.
ja so etwas gibt es!
follgendes möchte ich realisieren:
-dvd abspielen
-filme vom rechner abspielen
-kabel-tv wäre auch nicht schlecht
-dvb-t / oder dvb-s ??? keine ahnung was jetzt was ist.
dvb-t ist über die luft! also per antenne zum nächsten fernsehturm, z.b berliner fernsehturm, wenn du in berlin wohnst! hat sehr gute qualität! besser als dvb-c also cable(kabel) das hat nämlich nur ungefähr die hälfte der auflösung von dvb-t und dvb-s ist satelit! darüber kannst du noch schärfere bilder empfangen als mt dvb-t! über dvb-s kommt z.b. hd-tv! Für satelit brauchste aber natürlich ne satelitenschüssel!
soll:aber auch unterstützt werden
musste hinschreiben für was für ein format du dich entschieden hast oder vielleicht sogar 2 in 1 oder 3 in 1 und ich sag dir dann einen einkaufsstipp
bei ebay gibt es antennen mit
pci karten für den empfang oder usb adapter)…
beides ist gut! wenn du platz im rechner hast würde ich dir aber ne interne also pci empfehlen! die haben 1. immer mehr anschlüsse als die von usb und du hast keine usbgeräte im wohnzimmer mit langen leitungen zerstreut!
-der rechner soll über wlan mit einem anderen rechner
verbunden sein.
das ist mit einer w-lan karte oder einem wlan usb stick machbar! intern ist auch wieder besser, da interne mehr antennen mitgeliefert haben, damit der 2.rechner weiter entfernt stehen kann und die geschwindigkeit höher ist!
mit dem anderen rechner könnte ich ja theoretisch auf den tv
rechner filme oder musik streamen,
meinste rüberkopieren oder wie? du kannst doch die dvd oder den festplattenfilm am 1. rechner reinschieben!
wie ist die qualität beim
stream auf den tv-rechner oder ist das einstellungssache?
dafür müsstest du mir kurz sagen was streamen ist, dann kann ich dir weiterhelfen!
wie ist denn überhaupt die qualität wenn ich einen rechner mit
dem fernseher verbinde?
normale tv-qualität oder gleich wie beim dvd-player! es kommt aber auf den anschluss an! am besten ist es wenn du deinen rechner per s-video kabel an den fernseher anscließt, dann ein adapter von s-video auf diese rot, weiß und gelben kabel raufstecken und dann in den fernseher! falls es ein älterer fernseher ist, und der diese 3 ansclüsse für die 3 kabel nicht hat, musst du noch ein scartadapter auf die 3 kabel raufmachen und dann in den fernseher stecken!
was brauche ich denn überhaupt für geräte wenn ich den
fernseher an einen rechner anschließen möchte?
wurde eine frage früher beantwortet!
was gibt es so zu beachten? wie lang dürfen die kabel sein?
auf keinen fall länger als 15 meter. 15 meter ist das höchste maximum! besser wären 10 oder weniger meter!
gibt es all-in-one lösungen? also z.b. tv karten die
kabelanschluss, dvb-t/dvb-s adapter, ausgang zum rechner
haben?
so ähnlich! also es gibt 3 in 1 lösungen! also dvb-c, dvb-t und dvb-s und deine grafikkarte müsste eigentlich einen s-video ausgang haben! falls nicht ich habe bei ebay vor ein paar wochen einen adapter von vga auf s-video gesehen!
hoffe ich habt ein paar tipps für mich 
hier bitte schön!
gruß florian
grüße zurück!