Pc anforderungen pro engineer

hallo,

ich habe einen laptop der zwei jahre alt ist, 795mhz, 896 mb ram, processor 3300+.
ich habe mir pro engineer wildfire 3 installiert und es läuft doch eher schleppend =)
möchte mir jetzt einen ordentlichen pc dafür kaufen und würde deshalb gerne wissen was für systemvoraussetzungen ihr dafür auf jeden fall empfehlen würdet.
vielen dank im voraus

Moien

ich habe einen laptop der zwei jahre alt ist, 795mhz, 896 mb
ram, processor 3300+.

Der AMD 3300+ hat i.d.R. 1800 MHz. Allerdings schaltet er automatisch auf 800MHz runter wenn er nix zu tun hat.

Drehs um und schreib die Produktbezeichnung ab. Mit dem Namen bekommt man raus was wirklich drin steckt.

ich habe mir pro engineer wildfire 3 installiert und es läuft
doch eher schleppend =)

Das kann 3-4 Gründe haben:

  • die Graka in dem Notebook ist schlecht
  • die Energieeinstellungen nageln die CPU auf 800 MHz fest
  • die Treiber auf deinem Laptop sind schlecht
  • (du hast gleich was komplexes geladen und der RAM war dann alle)

möchte mir jetzt einen ordentlichen pc dafür kaufen und würde
deshalb gerne wissen was für systemvoraussetzungen ihr dafür
auf jeden fall empfehlen würdet.

=> http://www.ptc.com/partners/hardware/current/support…

Wenns ein Laptop werden soll dann wäre das Lenovo T61p ein guter Anfang.

cu

Drehs um und schreib die Produktbezeichnung ab. Mit dem Namen
bekommt man raus was wirklich drin steckt.

ist ein medion aldi laptop md 97400

wenn ich im skizziermodus was zeichne dauerts oft einige sekunden bis er wirklich den strich macht den ich machen will und so kann man damit einfach nicht arbeiten…
komplexe baugruppen zu laden hab ich dann damit gar nicht erst versucht. nebenher ist kein anderes großes programm mehr gelaufen.

Wenns ein Laptop werden soll dann wäre das Lenovo T61p ein
guter Anfang.

werde mir wahrscheinlich eher keinen laptop zutun aber die entscheidung hab ich noch nicht ganz getroffen.

danke schonmal!

Moien

Drehs um und schreib die Produktbezeichnung ab. Mit dem Namen
bekommt man raus was wirklich drin steckt.

ist ein medion aldi laptop md 97400

Das Teil hat eine shared RAM Graka. Gibts auf, das wird nix.

Zum Vergleich: http://www.notebookcheck.net/ATI-Radeon-Xpress-200M… . Orientier dich mal in der rechten Spalte in Klasse 1 oder evtl. 2. Dein aktuelles liegt in Klasse 5.

cu

Das Teil hat eine shared RAM Graka. Gibts auf, das wird nix.

ja damit hab ich mich schon damit abgefunden und auch eigentlich nicht damit gerechnet dass mein pc dafür ausreicht… :smile:
möchte mir halt nur sicher sein, dass mein neuer pc dann gut genug ist… aber das mit den graka-klassifizierungen ist auf jeden fall schon mal super, danke!

Zertifizierte Hardware
Hallöchen

möchte mir jetzt einen ordentlichen pc dafür kaufen und würde
deshalb gerne wissen was für systemvoraussetzungen ihr dafür
auf jeden fall empfehlen würdet.
vielen dank im voraus

Wenn es ruckelt liegt meistens an der Hardware, den Graka-treibern oder den Config Einstellungen

Auf der PTC Seite gibt es eine Liste von unterstützter und zertifizierter Hardware. Da gibt es M.W. auch Notebooks.
Generell sollte man aber besser an einer Workstation arbeiten.
Wenn die Baugruppen grösser werden dann ist auf einem Notebook meistens schluss. Ausserdem ist nur auf einer WS flüssiges Arbeiten gewährleistet.
ProE mag übrigens kein Vista, deshalb XP oder XP64bit.
Bei mehr als 2 GB Ram sollte der 3GB-Switch ausgeführt werden.
Hardwaremässig sollte die Devise heissen „Soviel wie geht“, die teuerste CPU und Graka müssen es aber trotzdem nicht sein.

Auf http://www.Cad.de gibts ein grosses ProE-Forum, da wurde die Hardwarefrage schon ausführlich diskutiert.

Greetz, Gley