Pc anwender fragt Virtual PC auf derzeitigen iMac

hallo,
als ehemaliger Mac User und seit nun einigen Jahren Win user würde gerne wieder umsteigen auf Mac, jedoch ahbe ich folgende Fragen:

Da ich einige Programme (z.B. Steuertipps, OpenOffice 1.1.2dt) weiterhin benutzen will frage ich mich, ob es Sinn macht diese Programme unter Mac OSX mit Virtual PC laufen zu lassen.
Wie sieht es aus mit der Geschwindigkeit und dem Ausdrucken von Dateien die unter VPC erstellt worden sind.

OpenOffice gibt es ja auch für den Mac, aber nur in Englisch, korrekt?

Danke für Infos
grüße heiko

Hallo Heiko!

OpenOffice gibt es auch auf deutsch für den Mac:

http://de.openoffice.org/downloads/quick.html

Von daher würde ich es nicht unter VPC laufen lassen. Die
Geschwindigkeit für dein Steuerprogramm dürfte durchaus ausreichend
sein - gerade in anbetracht der Tatsache, dass der neue imac einen G5
hat, der für mächtig Rechenpower sorgt. Mit Drucken unter VPC hab ich
keine Erfahrung, kann mir auch keinen Grund vorstellen, warum es
nicht funktionieren sollte.

Insgesamt musst du halt überlegen, ob es sich rentiert nur wegen
einem Steuerprogramm soviel Geld für VPC auszugeben. Bei
http://arktis.de gibt es z.B. auch native Steuersoftware für den Mac.

Gruß

Edi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Demnächst (Herbst) erscheint das neue Virtual PC das dann auch G5 Prozessoren unterstützt und rundum überarbeitet worden ist.
Die genauen Features sind meines Wissens nach aber noch nicht bekannt.

Tschüss

Matthias