PC Anywhere 11.5

Hallo,
eine Bekannte von mir und ich haben PC Anywhere, damit, wenn sie mal Probleme hat, ich ihr helfen kann, da sie ca. 400 Km von mir weg ist. Als sie noch Win98 installiert hatte, klappte das auch super. Ich selbst hatte schon immer XP Prof drauf. Ich habe ihr vor kurzem, als sie bei mir zu Besuch war XP Prof installiert. PC Anywhere haben wir dann auch wieder installiert, hatten wir auch getestet, um sicher zu sein, dass allees in Ordnung ist, falls ich Fernzugriff machen muss. Nur jetzt wo ich tatsächlich auf ihren PC drauf müsste, sie aber wieder bei sich zu Hause ist, klappt es einfach nicht mehr. Ich muss dazu sagen, dass ich bei mir zu Hause hinter einem Router sitze. Es waren also beide PC an meinem Router angeschlossen, als ich ihren PC wieder fit gemacht habe. Könnte es möglich sein, dass PC Anywhere sich irgendwelche Daten gemerkt hat in Bezug auf den Router, und jetzt eventuell daten verlangt, die ich nicht kenne. Ich kriege allerdings nur den Hinweiß, dass eine Verbindung zum anderen PC nicht möglich ist. Meine Bekannte selbst hat nur DSL Modem.

Ganz lieben Dank schon jetzt mal für Eure Hilfe, aber bei Verweisen auf andere Internetseiten, bitte nur deutschen Seiten. Ich bin leider keiner anderen Sprache mächtig.

Gruß
Neckar

Auch hallo.

Nur als Idee: XP (speziell ab ServicePack 2) hat eine aktive Firewall, die im Extremfall alle Zugriffe von aussen blockt. Diese unter Eigenschaften der Netzwerkverbindung so konfigurieren, dass ein Zugriff von einer bestimmten IP aus wieder möglich wird.
Evtl. interessant: http://www.rz.uni-frankfurt.de/campusnetz/wlan/firew…

HTH
mfg M.L.

Hallo M.L.
Herzlichen Dank mal für deine Hilfe. Ich habe mich mal in den Firewall Ausnahmen „umgeschaut“. Da habe ich u.a. 4 Einträge drin, was PC Anywhere betrifft. Folglich sollte es doch klappen, denke ich mal, aber es klappt nicht

PC A… Host
PC A… Host Service
PC A… Main Program
PC A… Remote Service

Gruß
Neckar
alle haben ein Häkchen drin.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo nochmal.

Da habe ich u.a. 4 Einträge
drin, was PC Anywhere betrifft. Folglich sollte es doch
klappen, denke ich mal, aber es klappt nicht

Gilt das mit den Ausnahmen auch für den 400 KM entfernten PC ?
Die Daten müssen ja schliesslich nicht nur aus dem einen PC raus, sondern auch wieder in den anderen rein :wink:

mfg M.L.

Hallo M.L.
ich hatte deine Nachricht gestern Abend seltsamerweise nicht mehr bekommen.
Ja, auch der andere PC hat die gleichen Einträge. Verstehen kann ich das nicht mehr. Mit Win98 und der Anywhere V 10.? hatte das super geklappt. Heute werde ich das noch mal mit dem Versuch starten, dass die Firewall inaktiv gesetzt wird. Ist zwar gefährlich heutzutage, aber dann weiß ich wenigstens ob die Funktion „Ausnahmen“ was taugt oder nicht

Gruß
Neckar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]