Liefer bitte noch ein paar Info’s nach, damit wir dir
Komponenten vorschlagen können, die technisch/ leistungsmäßig
zu deiner vorhandenen Hardware und den Anforderungen passen.
Da wäre folgendes wichtig:
Gehäuse und Netzteil: Welcher Standard (ATX soundso…) - ist
wichtig wegen der Stromversorgung, viele Bords benötigen extra
einen 4poligen Stecker zur Spannungsversorgung der CPU bzw.
gleich einen 24poligen Spannungsanschluss)? Baugröße des
Gehäuses, wieviel Watt macht das NT - wenns draufsteht, bitte
die Einzelwerte für die +3.3, +5, +12V-Leitungen (wenn das NT
zu schwach ist, kannst du viele CPU’s gleich knicken)?
Möglichst Hersteller und genaue Bezeichnung angeben.
Is ein normales ATX-Gehäuse mit 4 Einschüben für CD und 2 für Floppy. Netzteil is von COBA (Model: AP-350X) mit 350 Watt mit folgenden Leistungen: +3,3=28A, +5=35A, +12=15A
Anschlüsse von Mouse/ Tastatur und was an dem Rechner
mindestens für andere Geräte benötigt wird (X x USB 2.0,
Firewire, seriell, parallel etc. pp.)
Maus und Tastatur ist jeweils PS2 da ja noch fast neu. USB sollte nach Möglichkeit 4x da sein zwecks DigiCam, Drucker, Bluetooth-Adapter etc., wobei das Gehäuse schon 2x Front-USB mitbringt
Daten zur vorhandenen Festplatte - Anschlusstyp (IDE/ S-ATA?),
schnellster möglicher Übertragungsmodus (UDMA66/ 100/ 133/
150?). Ansonsten Hersteller/ Modellnummer angeben.
IDE Festplatte ist schon etwas älter, hat auch nur 13GB, reicht ihm aber für den Anfang und kann ja später auch noch erweitert werden. Es handelt sich um ne Maxtor Model: 91303D6
Was soll der PC mindestens können (Spiele - falls ja welche,
Video, nur Bürorechner, irgendwelche spezielle Software a la
Rendering, Encoding, 3D-Konstruktion, Modellierung… geplant,
welches OS soll drauf)? Ist wichtig, um nicht an der falschen
Stelle zu sparen, 150 EUR für das alles ist, vorsichtig
gesagt, nicht gerade üppig.
Es soll eigentlich das XP von seiner Schwester drauf. Ein Spielefreak ist er eher nicht, wenn dann macht er sich vielleicht mal paar klein Games für zwischendurch drauf. Überwiegend will er den Rechner dann als DVD- und MP3-Player nutzen, mal was schreiben und ausdrucken und Bilder von der Cam drauf ablegen und Sammeln. Kurz gesagt ein Freizeitrechner und kein Arbeitsgerät.
Irgendwelche Wünsche hinsichtlich CPU-Marke, Qualität der
Teile, Aufrüstbarkeit, OC, Ergonomie (Wärmeentwicklung &
Lautstärke) etc.?
Hinsichtlich des zur Ferfügung stehenden Geldes fallen sollche Wünsche nach „Luxus“ erstmal ins Wasser. Das Teil soll gut laufen und mehr nicht. Aber ich nenne mal paar Mindestvorraussetzungen die der PC dann mal mindestens haben sollte: mind. P3 ab 800 Mhz, mind. 128MB RAM (erweiterbar durch freie Bänke), mind. 64MB VGA mit TV-Out
Besonders von letzteren 2 Punkten wird abhängen, ob die
Preisvorstellungen realistisch sind und die vorhandene
Hardware noch zu gebrauchen ist.
Noch ne kleine Anmerkung:
In dem oben genannten Gehäuse sammt Netzteil lief bis vor kurzen noch ein MSI KT4 Ultra mit einem Athlon XP 1800+ und 512MB DDR
LG, Jesse