Hallo,
nachdem mein (betagter) PC extrem langsam geworden ist, fand ich im Netz ein kostenpflichtiges Programm, das ein Aufräumen des PC (z.B. Registry) anbot.
Von einem Bekannten wurde ich davor gewarnt, weil es dort nur ums Kassieren geht mit der Gefahr, mehr Schaden als Nutzen anzurichten.
Gibt es denn etwas „Seriöses“, das z.B. Registry, unnötige Dienste etc. bereinigt oder hilft nur die Radikalkur einer kompletten Neuinstallation?
Mit Dank im voraus und freundlichen Grüßen
Günter
Moinmoin,
der CCleaner ist ein kostenloser Systemreiniger. Allerdings darf man dort die Standardeinstellungen nicht verändern, weil man sich sonst sehr schnell das BS zerschiesst.
Ich bevorzuge allerdings den Ashampoo WinOptimizer, den man öfter mal in PC-Zeitschriften als Vollversion findet.
Die Version vom vergangenen Jahr ist sehr günstig zu bekommen und durchaus ausreichend.
LG
Andreas
Keine Wunder erwarten
Hallo Günter,
von solchen System-„Aufräumern“ wie CCleaner o.ä. darfst du keine Wunder erwarten, was die Geschwindigkeit des Rechners angeht. CCleaner z.B. löscht zwar Dateien von der Festplatte und löscht „unnötige“ Einträge in der Registrierung. Das erhöht die Geschwindigkeit aber nur unmerklich, wenn überhaupt.
Wichtiger ist m.E. das Aufräumen des Arbeitsspeichers. Du solltest mal schauen, was beim Windows-Start so alles mitstartet. Es gibt da eine Unmenge von „Startrampen“ im System. Eine davon (und am leichtesten zu finden) ist z.B. der Autostart Ornder im Startmenü. Es gibt aber noch viel mehr. Das kostenlose Programm „autoruns“ listet dir alles auf, was gestartet wird. Du wirst staunen. Vieles davon ist natürlich nötig, weil es zu Windows gehört. Aber vieles wurde auch irgend wann mal bei der Installation von Programmen hizugefügt und ist eigentlich nur Ballast.
Im Reiter „Logon“ von autoruns findest du soche Sachen. Du kannst sie über das Programm deaktivieren. Sie sind also nicht gleich völlig gelöscht und können bei Bedarf wieder aktiviert werden. Was du rausschmeißt, musst du allerdings selbst entscheiden. Das kann dir kein Programm abnehmen.
Aber der sicherste Weg für ein schnelles und stabiles System ist eigentlich fast immer die Neu-Installation.
Gruß, Andreas
Hallo Andreas,
grundsätzlich stimme ich deinen Aussagen zu.
CCleaner bietet allerdings auch die Option, die Autostart-Programme zu bearbeiten.
Zu:
„Aber der sicherste Weg für ein schnelles und stabiles System ist eigentlich fast immer die Neu-Installation.“
Ja, ist aber oft nicht nötig.
Grüße
fribbe
Hallo,
Von einem Bekannten wurde ich davor gewarnt, weil es dort nur
ums Kassieren geht mit der Gefahr, mehr Schaden als Nutzen anzurichten.
Es ist regelmäßig so, dass Laien erst den PC mit einer Unmenge Tools und überflüssiger Anwendungen belasten und dann mit noch mehr Tools und unnötigen Anwendungen das Problem beheben wollen.
Ich habe solche Tools noch nie benötigt.
Gibt es denn etwas „Seriöses“, das z.B. Registry, unnötige Dienste etc. bereinigt
Ja, heißt Brain 1.0
http://brain.yubb.de/
oder hilft nur die Radikalkur einer kompletten Neuinstallation?
Muß oft nicht sein. Nur ältere Betriebssysteme von Fa. Kleinweich wie z.B. Windoofs98 und älter haben sich mit der Zeit so vermüllt, dass man besser neu installiert.
Ab Win-XP laufen OS auch viele Jahre ohne große Probleme.
Was kannst du mache?
/t/simplitec-power-suite/7247863/2
Gruß Uwi
Hallo,
komme erst jetzt dazu, vielen Dank für die Antworten zu sagen.
Günter