PC aufräumen

Hallo zusammen,
ich mine gehört zu haben, dass Software gibt, die einem das systematische Aufräujmen des PC abnimmt. Sprich, Festplatte aufräumt und Registry, ini,… prüft und optimiert.

Mein Problem, mein PC benötigt inzwischen deutlich mehr Zeit beim booten als vorher. Defrag und Virensystemtest bereits durchgeführt. Kaum bis gar keine Veränderung.

Könnt Ihr mir da einen Tipp geben ?

Vielen Dank
Liebe Grüße

Kessie

Hallo,

ich mine gehört zu haben, dass Software gibt, die einem das
systematische Aufräujmen des PC abnimmt. Sprich, Festplatte
aufräumt und Registry, ini,… prüft und optimiert.

unnötigen Abfall löschen - dazu gibts es jede Menge Software. Zum echten Aufräumen gibt es gar keine, denn das kan jeder nur für sich selbst machen (ich verstehe darunter ein geordnetes Dateisystem, nicht jede Software da installieren wo sie hin will, Daten an einen Ort, usw)

Mein Problem, mein PC benötigt inzwischen deutlich mehr Zeit
beim booten als vorher. Defrag und Virensystemtest bereits
durchgeführt. Kaum bis gar keine Veränderung.

Wahrscheinlich hast du ganz einfach jede Menge Software installiert. Die Hälfte davon trägt sich selbst weil sie so wichtig ist gleich mal in den Autostart ein und wird beim Systemstart somit mitgeladen. Spybot SD bietet ein schönes Interface zur Kontrolle des Autostarts. Den einen oder anderen Windows-Dienst könntest du sicher auch entbehren.

mfg
MB

Bootvis…CCleaner…Clearprog…

Hallo zusammen,

Hallo auch,

ich mine gehört zu haben, dass Software gibt, die einem das
systematische Aufräujmen des PC abnimmt. Sprich, Festplatte
aufräumt und Registry, ini,… prüft und optimiert.

Mein Problem, mein PC benötigt inzwischen deutlich mehr Zeit
beim booten als vorher. Defrag und Virensystemtest bereits
durchgeführt. Kaum bis gar keine Veränderung.

Könnt Ihr mir da einen Tipp geben ?

Tipp 1:
Bootvis…ist ein Tool von Microsoft für XP das den Startvorgang beschleunigt:
http://www.google.de/search?hl=de&q=bootvis&btnG=Goo…

Tipp 2:
CCleaner…Zum „ab und an mal entrümpeln“…Entmüllt die Registry und anderes mehr; - das ganze ohne Sachen zu löschen die es besser nicht gelöscht hätte…kann Deutsch.
Das definitiv Beste seiner Art und obendrein noch Freeware:
http://www.ccleaner.com/

Tipp 3:
Clearprog…Das Tool fürs „tägliche“ Aufräumen.
Löscht die alltäglichen Gebrauchsspuren…ebenfalls Freeware:
http://www.clearprog.de/

Alle Drei sind Alltagsgetestet, alle drei benutze ich selbst und alle drei sind die Besten ihrer Art.

Vielen Dank

Wenns hilft

Viel Spass und Erfolg
Stefan

Nabend.

Tipp 1:
Bootvis…ist ein Tool von Microsoft für XP das den
Startvorgang beschleunigt:
http://www.google.de/search?hl=de&q=bootvis&btnG=Goo…

sry, aber das Tool hat MS bereits vor längerem offiziell zurückgezogen, da es buggy war und teilweise die Maschinen gänzlich lahmgelegt hat. Steht somit auch auf den MS-Seiten nicht mehr zum Download bereit.

Alle Drei sind Alltagsgetestet, alle drei benutze ich selbst
und alle drei sind die Besten ihrer Art.

Dann hast du mit bootvis Glück. Aber wie schon gesagt, das gibt es wohl nur noch in dunklen Kanälen… aber nicht mehr offiziell.
MS rät von diesem Tool dringend ab!

CU, Jan

Hi…

Also wenn du mit dem Standard Programm von Windows Defragmentiert hast,
tut sich auch nicht viel. Ich würde da lieber O&O Defrag vorschlagen.
Bin mir aber nicht sicher ob es davon auch eine Freeware Version gibt,
kannst ja mal nach Gogglen.

Und zu dem langsamen hochfahren :
Also wenn du etwas Ahnung von deinem PC hast, kannst du ja mal einem Blick
in die Systemstartkonfig werfen, denn da werden alle Programme angezeigt,
die beim Start von Windows geladen werden.
Es sind auch immer Programme dabei die nicht unbedingt geladen werden müssen,
und man auch deshalb deren Start deaktivieren kann.
Würde ich aber nur machen wenn man weiß was man tut!

Hast du ein Anti-Spyware Programm auf deinem PC?
Spyware kann auch den PC zum lahmen bringen.
Falls du kein Anti-Spyware hast, würde ich dir „Spybot Search & Destroy“ empfehlen.
Ist ein gutes Freeware Programm gegen Spyware.

Bis dann,

Cytrix.

Asche auf mein Haupt…
Hallo,

Tipp 1:
Bootvis…ist ein Tool von Microsoft für XP das den
Startvorgang beschleunigt:
http://www.google.de/search?hl=de&q=bootvis&btnG=Goo…

sry, aber das Tool hat MS bereits vor längerem offiziell
zurückgezogen, da es buggy war und teilweise die Maschinen
gänzlich lahmgelegt hat. Steht somit auch auf den MS-Seiten
nicht mehr zum Download bereit.

Erstmal:
Asche auf mein Haupt…ich hätte tatsächlich darauf hinweisen sollen, dass es Bootvis offiziell nicht mehr gibt und damit auch Probleme entstehen können.

---- Klugscheissmodus an ----

Zum Thema „buggy“ und „Maschinen gänzlich lahmgelegt“ :
Microsogt weist lediglich darauf hin, dass bootvis kein Tool für „Endanwender“ ist.
Faktisch ist es wohl eher so, dass die Probleme eher aus einer falschen Bedienung, als aus „bugs“ entstanden sind.
Der Hauptfehler ist offensichtlich der, dass viele Leute die 15 Min die bootvis eventuell braucht nicht abwarten konnten und durch einen vorzeitigen Reset ihre Maschinen lahmgelegt haben.

Alle Drei sind Alltagsgetestet, alle drei benutze ich selbst
und alle drei sind die Besten ihrer Art.

Dann hast du mit bootvis Glück. Aber wie schon gesagt, das
gibt es wohl nur noch in dunklen Kanälen… aber nicht mehr
offiziell.

Nun ja, so dunkel sind die Kanäle denn doch nicht.
Glück? Mag sein.
Jedenfalls hat bei mir bootvis immer getan was es sollte (den Systemstart messbar beschleunigt) und noch nie Probleme verursacht.

MS rät von diesem Tool dringend ab!

„Dringend“ ist in diesem Zusammenhang eine grobe populistische Übertreibung und auch von „abraten“ ist bei MS eher .
Microsoft sagt eher (sinninhaltlich): „…dieses Tool gehört nicht in Laienhände…“

---- Klugscheissmodus aus ----

Also,
hier meine Korrektur:
Bootvis wird von Microsoft offiziell nicht mehr angeboten und sollte nur von Leuten eingesetzt werden, die wissen was sie tun und mit einem eventuellem bei der Anwendung entstehendem Problem umgehen können.

Danke für den Hinweis!
Stefan

mein Deutsch war leider alle …
Hmm…
Wies scheint war mein Vorrat an richtigem Deutsch gerade alle.

Betrachten wirs als eine Extradreingabe zur Freude der „Fehlerinbeitragssucher“

…geh jetzt erst mal ne Tüte neues Deutsch kaufen…

Stefan

re: pc aufräumen…
hi auch
um die unnötigen programmstarts, beim booten auszuschalten, gehe im windows auf start: ausführen: und gib in das fenster msconfig ein, dann nur noch mit ok bestätigen und schon öffnet sich ein fenster mit mehreren karteikarten. gehe auf das letzte (Systemstart) und nun müsstest du eigentlich alle programme die beim booten gestartet werden sehen können. du musst nur noch die häckchen entfernen und die ganzen einstellungen übernehmen.

mfg

Hallo,

---- Klugscheissmodus an ----

Zum Thema „buggy“ und „Maschinen gänzlich lahmgelegt“ :
Microsogt weist lediglich darauf hin, dass bootvis kein Tool
für „Endanwender“ ist.
Faktisch ist es wohl eher so, dass die Probleme eher aus einer
falschen Bedienung, als aus „bugs“ entstanden sind.
Der Hauptfehler ist offensichtlich der, dass viele Leute die
15 Min die bootvis eventuell braucht nicht abwarten konnten
und durch einen vorzeitigen Reset ihre Maschinen lahmgelegt
haben.

Das wird durchaus ein wichtiger Grund sein. Dass dieses Tool Bugs enthalten hat, war allerdings in einer alten Pressemitteilung (deren genauen Wortlaut ich auch nicht mehr im Kopf hab!) zu lesen. Danach ist das Tool auch von der MS-Seite verschwunden.
Letztendlich ist der wahre Grund ein MS-Geheimnis und spielt eine untergeordnete Rolle. Denn:

Jedenfalls hat bei mir bootvis immer getan was es sollte (den
Systemstart messbar beschleunigt) und noch nie Probleme
verursacht.

Wer damit umgehen kann, kann (muss aber nicht!) messbare Erfolge erzielen.

MS rät von diesem Tool dringend ab!

„Dringend“ ist in diesem Zusammenhang eine grobe populistische
Übertreibung und auch von „abraten“ ist bei MS eher .
Microsoft sagt eher (sinninhaltlich): „…dieses Tool gehört
nicht in Laienhände…“

die Übertreibung hat sich MS dann aber zuzuschreiben, denn diese Worte sind in der o.g. Pressemeldung gefallen… deine Beschreibung trifft es sicher besser.

Danke für den Hinweis!

Genau das sollte es auch nur sein…

cu, Jan