Hallo,
habe einen PC PIII mit 700 MHZ, möchte diesen PC mit einem neuen Motherboard, CPU und Speicher aufrüsten, möglichst preiswert. Habe nun die Berichte über AMD CPUs gelesen und bin jetzt total verwirrt. Habe zwei Angebote bei denen man nicht viel denken muß. 1. Elitegroup N2U400 Amd Sempron 2600+ und 512 MB DDr ram 190€, oder M848 A und XP 3200+ Barton ohne Ram 170€ was soll ich nehmen. Es gibt noch eine Möglichkeit
EG N2U400 und AMD 3200+ und 2x512mb 299€. Wenn mit jemand helfen könnte?
Sollte jedenfalls möglichst unter 300€ bleiben. Brauche den PC für Office, Bilder und Filmbearbeitung und evtl Spiele aber da sorgt mein Sohn dann für eine neue Grafikkarte.
Vielen Dank
Gruß Günter
Moin
habe einen PC PIII mit 700 MHZ, möchte diesen PC mit einem
neuen Motherboard, CPU und Speicher aufrüsten, möglichst
preiswert.
Du wirst nicht an einem neuen Netzteil und ein paar Gehäuselüfter rum kommen. Die „alten“ PIII’s haben bei weiten nicht soviel Energie verbraten wie die neuen. Selbst AMD’s werden in einem normalen, nicht modifizierten PIII-Gehäuse nicht lange überleben.
- Elitegroup N2U400 Amd Sempron 2600+ und
512 MB DDr ram 190€, oder M848 A und XP 3200+ Barton ohne Ram
170€ was soll ich nehmen.
Wenn viel Rechenpower Pflicht ist => AMD XP. Der Sempron ist eine Art Celeron (= Bürorechner): weniger Leistung aber auch günstigerer Preis.
Brauche den PC für Office, Bilder und
Für den Teil reicht schon der alte.
Filmbearbeitung
Da ist es eine Frage der Gedult. An sich würd ich aber schon zum AMD XP oder AMD Athlon 64 raten, je nach Preisvorstellungen. Wenn bei den 300 Euro das Gehäuse mit drin sein soll: AMD XP.
und evtl Spiele aber da
sorgt mein Sohn dann für eine neue Grafikkarte.
Welche Spiele ? Wenns um aktuelle, aufwendige Spiele geht und der PC auch in 2-3 Jahren noch mit allen Spielen zurechtkommen soll, kann man die 300-Euro-Grenze gleich vergessen (auch wenn die Graka extra geht).
Mach mal eine Liste der verhandenen Teile. Jenachdem was in dem alten drinsteckt lohnt sich ein Komplett-PC. Ausserdem stellt sich noch eine Frage: wären 2 unabhängige PCs nicht auch von Vorteil ? (Einen für den Sohn, einen fürs Arbeiten ?)
cu