Ich benutze selbstverständlich einen Virenscanner (von Avira). Dieser erstellt ein tägliches update und installiert neue Dateien. Das ist sehr gut, aber: Der Vorgang setzt sofort nach dem Hochfahren ein und dauert ca 15- 20 Minuten. In dieser Zeit ist der PC anderweitig nicht zu gebrauchen. Gibt es eine Möglichkeit, das Problem zu beseitigen, natürlich ohne Verzicht auf Sicherheit?
Die Option „Update beim Herunterfahren“ sehe ich nicht als echte Lösung.
Hallo! Ich schlage vor Avira zu deinstallieren,denn er bringt auch Fehlermeldungen
die gar keine sind.Stattdessen würde ich Norton Internet Securiry CBE von
Computerbild nehmen.(dafür mußt Du eine Ausgabe kaufen,in der das Programm
enthalten ist)Dann ist es für Dich kostenlos.Ich hoffe die Antwort stellt Dich zufrieden.
Mit freundlichen Grüßen
Der Elektro-Onkel
Ich benutze selbstverständlich einen Virenscanner (von Avira).
Dieser erstellt ein tägliches update und installiert neue
Dateien. Das ist sehr gut, aber: Der Vorgang setzt sofort nach
dem Hochfahren ein und dauert ca 15- 20 Minuten. In dieser
Zeit ist der PC anderweitig nicht zu gebrauchen. Gibt es eine
Möglichkeit, das Problem zu beseitigen, natürlich ohne
Verzicht auf Sicherheit?
Da mein Notebook schon älter und mein Internetzugang manchmal recht langsam ist, kann ich parallel zum Viren-Update im Internet auch meist kaum etwas ausrichten. Bei meinem Virenschutz (Kapsersky) kann ich das Update wahlweise auch manuell starten, das habe ich deshalb auch so eingestellt. Keine Ahnung, ob das bei Avira auch geht. Ansonsten bleibt Dir wohl nur, den PC immer schon 20 Minuten vor dem geplanten Arbeitsbeginn hochzufahren.