Hallo,
unter allem Vorbehalt, weil es ewig her ist, dass ich Win 98SE hatte:
-
Monitorkabel auf Festsitz prüfen.
-
Boot disc einlegen (hoffentlich vorhanden)
-
von CD im abgesicherten Modus booten. Hierfür ggf. Die Boot-Reihenfolge im BIOS ändern.
Zuvor aber:
Wenn Du von Bootvorgang sprichst, meinst Du dann nur WIN 98 SE oder bereits das Einlesen des BIOS incl. Prüfung des RAM?
http://de.wikipedia.org/wiki/Booten#Fehler_beim_Booten
Zitat: "Wenn keine Bildschirmanzeige erscheint, so kann auf x86-Rechnern die Anzahl der vom BIOS ausgegebenen Pieptöne einen Hinweis auf den Fehler geben (siehe unter Liste der BIOS-Signaltöne).
Teilweise werden durch das BIOS Fehlertexte, wie z.B. DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER auf dem Bildschirm angezeigt. Zur Fehlersuche kann eine Live-CD (siehe auch Boot-CD) wie Knoppix oder UBCD eingesetzt werden."
Gruß
vdmaster