Verstehe leider nicht ganz, wo das Problem liegt!
Aber:
Der PC macht je nach Betriebssystem (nehme mal an ein älteres Windows) eine ganze Menge; auch wenn es scheinbar nichts macht; und vor Allem versucht es möglichst (zeit) optimiert mit der Hardware (sprich Festplatten) umzugehen. Daher werden die Daten nicht gleich auf die Platte geschrieben, sondern erst wenn keine weiteren mehr gelesen oder geschrieben werden sollen.
Zusätzlich muss sich der PC einiges von Deinem Verhalten merken (z.B. welche Seite hast Du zuletzt aufgerufen, welche Dokumente hast Du Dir angesehen/bearbeitet usw.).
Kurz gesagt: Brutales Abschalten ist brutal - und die Folgen einer solchen Brutalität siehst Du jetzt :-o
Du kannst ja versuchen, das System zu einem früheren Zeitpunkt wieder herzustellen (unter Systemsteuerung), denn es werden regelmäßig die notwendigsten System-Dateien für so einen Fall gesichert (außer man war ganz gescheit, und hat dies abgedreht)
Im Zweifelsfall bleibt Dir nur eine Neuinstallation - die entsprechenden CD’s und Registrierungsschlüssel hast Du hoffentlich noch (und nicht von irgendwo kopiert).
Aber mach Dir nichts draus, die meisten von uns haben schon diese Erfahrung gemacht - und daraus gelernt!
Denn wie heißt es:
Der Unterschied zwischen dummen und gescheiten Menschen ist, dass der Gescheite einen Fehler nur einmal macht!
Liebe Grüße
Walter