Hallo,
ich hab seit Neuestem eine RadeonX1300-Graka und entsprechende Treiber von ATI, mach gestern fröhlich Thunderbird zum Newsgroups lesen auf, der Rechner verharrt gar ängstlich, piepst und startet neu. Das habe ich ca. dreimal probiert, dann bin ich zufällig per Recherche drauf gekommen, dass es ein .net-Framework-Konflikt sein kann.
Bin den Instruktionen gefolgt: .net runter, Treiber runter, CCC runter, Driver Cleaner laufen lassen, .net neu installieren, Treiber neu installieren, zwischen jedem Schritt Neustart.
Fehlanzeige.
Nochmal alles runter, Omega-Treiber benutzt, ging alles den restlichen Tag…
Heute starte ich den Rechner, wieder das Gleiche. Schaue, aha, das CCC war noch da…also .net runter, Treiber runter, CCC runter (mit Schwierigkeiten, das .msi wurde nicht so gern gemocht, es kamn immer ein seltsamer Netzwerksfehler bei der Deinstallation via Software-Fenster, da brauchte es auch ein eigenes Tool von M$ für…), Driver Cleaner, Neuinstallation des Omega-Treibers.
Und jetzt brauche ich nicht einmal .net zu installieren, damit der PC neustartet! Außerdem fragt er, wann immer ich den Omega-treiber deinstalliert und neugestartet habe, nach dem ATI-Treiberfile (ati2dv-irgendwas), welches Probleme verursacht hatte - ist was unsauber deinstalliert, dass er überhaupt nach dem spezifischen File fragt? Ich bin mit meinem Latein am Ende…und brauche schnell Hilfe